Wer wissen will, wo sich sein Eigentum befindet und auch bei Einbruch oder Diebstahl aktiv benachrichtigt werden möchte, dem bietet b.Alert auf der internetbasierten deutschsprachigen Plattform für fünf Euro monatlich inclusive aller Übermittlungsgebühren weit mehr als bloßes Anzeigen des Standortes oder Nachverfolgen des zurückgelegten Weges. „Die Stärke von b.Alert liegt vor allem darin, dass es mit Funktionalitäten ausgestattet ist, die im professionellen Umfeld, zum Beispiel im Flottenmanagement, wirklich Nutzen bringen", sagt Michael Pokrandt, der für den b.Alert-Vertrieb und den Aufbau des Händlernetzes im deutschsprachigen Raum zuständig ist.
Das unscheinbare und damit kaum zu entdeckende Gerät mit einer Durchschnittsgröße von 16x9x4-Zentimeter liefert über die Daten zur punktgenauen Ortung und Verfolgung hinaus auch ständige Informationen über Arbeits-, Fahr-, Stand- und Maschinenlaufzeiten mit individuell festgelegten Listenreports, was in punkto Wartung und Disposition Kosten einsparen soll. Sämtliche Parameter sind dabei individuell einstellbar. Zusätzliche Software ist nicht nötig. Das europaweit funktionierende System kann an die Stromversorgung angeschlossen werden, muss aber nicht. Wer das b.Alert Gerät nicht anschrauben will, kann auch die Magnetbefestigung nutzen. Der Einbau ist denkbar einfach und kann selbst ohne Werkstatt vorgenommen werden.
Gleiches gilt für die Einstellungen auf der gesicherten Internetplattform. Sobald sich jemand unberechtigterweise an Fahrzeug, Auflieger oder Container zu schaffen macht, bleibt das dank eingebautem Bewegungssensor nicht unbemerkt. b.Alert versendet Nachrichten per SMS und eMail bei Einbruch, Diebstahl oder Beschädigung. Gleiches passiert, wenn die Spannung des Akkus nachlässt oder das „bewachte Gut“ vorab definierte Zonen je nach Einstellung verlässt oder betritt.
„b.Alert hat bisher seinen Absatzmarkt vorzugsweise in Benelux und Frankreich und das überaus erfolgreich", sagt Pokrandt. „Der deutschsprachige Markt bietet mit seinen zahlreichen Logistikunternehmen, Speditionen und schlichtweg der Tatsache, dass es eine Vielzahl mehr Auflieger als Zugmaschinen gibt, ein großes Absatzpotential, da mit b.Alert die von Fremdfirmen gezogenen Auflieger ebenfalls überwacht werden können. Damit wir aktiv in den Markt eintreten können, suchen wir ab sofort Vertriebspartner, die wir mit interessanten Margen und auch mit Marketing- sowie PR-Maßnahmen aktiv unterstützen."
Der Kaufpreis für das b.Alert Connect System beträgt im Einzelverkauf 299,00 Euro (ohne MwSt). Der monatliche Preis für die europaweite Übermittlung der Daten über das GSM-Mobilfunknetz beträgt 5,00 Euro. Dabei wird circa alle 15 Minuten eine Meldung über den Standort abgesetzt. Falls beispielsweise vier Meldungen täglich ausreichen, beträgt die Monatspauschale nur noch 2,00 Euro. Mehr Informationen unter http://www.balert.de. (ah)