Im letzten Jahr zum 100. Firmengeburtstag hätte ein neuer Stadtbus gepasst. Betagt genug ist die Baureihe ja, rund 20 Jahre sind es mittlerweile. Der MAN Typ A20 wird seit 1996, der A21 seit 1997 und der A23 seit 1998 gebaut. Der Name Lion’s City wurde zusammen mit dem Facelift als offizieller Produktname im Jahre 2004 eingeführt. Nun stehen die Chancen wirklich gut, wie Fotos des Erlkönig-Jägers zeigen: In Skandinavien ist ein getarnter Linienbus gesichtet worden, der sich als MAN zu erkennen gibt. Nicht nur das Kennzeichen und der Kennzeichenträger verraten die Herkunft, auch die Linienführung ist typisch MAN. Wie zu hören ist, hat der Nachfolger wie das aktuelle Modell weiter abgespeckt: 150 Kilogramm sind es aktuell, man darf gespannt sein, was der neue Lion’s City an Gewicht verloren haben wird. Auch soll es eine Einzelradaufhängung vorn geben. Und noch etwas war in klirrender Kälte zu hören: Ingenieure und Tester sprachen vermehrt über leichte Federbälge aus karbonverstärktem Kunststoff. Die Zeit ist reif, auch für neue Materialien.
Rüdiger Schreiber