Die unterhaltsame Delfin-Show „Aqua Bella“ zeigt die Schönheit der Delfine und erklärt dabei, wie wichtig es ist, die Lebensräume der Meeressäuger zu schützen. Das Dolfinarium investierte Millionen, um sein Delfin-Theater „DolfijndoMijn“ zu erneuern und ein technisches Multimedia-Schauspiel zu realisieren, das in den Niederlanden einzigartig ist. Auf sieben große Bildschirme, die in der Form einer Walflosse angeordnet sind, werden mithilfe von 3D-Video-Mapping lebensechte Bilder projiziert. Diese sind Teil der neuen halbstündigen Delfin-Show „Aqua Bella“. Die große Kuppel des Gebäudes wurde komplett erneuert und die Fassaden restauriert.
Neu ist auch die Nordsee-Themenwelt. Besucher können hier erkunden, welche Naturschätze sich in der Nordsee verbergen. Denn obwohl die Nordsee für viele geografisch gesehen gar nicht weit weg ist, gibt es insbesondere zu den zahlreichen Bewohnern des Meeres noch viel zu entdecken. Neben Delfinen, Schweinswalen, Walrossen, Seelöwen und Seehunden, die sich in insgesamt zehn verschiedenen Shows den Besuchern vorstellen, gibt es im Park auch große Fische aus der Nordsee zu sehen – diese dürfen teils sogar angefasst werden.
Das Dolfinarium liegt eine Stunde Autofahrt vom grenznahen Arnheim entfernt und ist für deutsche Besucher auf dem Weg zur Nordseeküste gut erreichbar. Weitere Informationen unter http://www.dolfinarium.nl. (ah)