Das haben die beiden Unternehmen heute vertraglich vereinbart. Damit baut DeinBus.de seine Position als Fernbusanbieter in Deutschland weiter aus. Die Deutsche Bahn – vorher das größte Busunternehmen in Deutschland – leitet mit dem Verkauf ihres Fernbusverkehrs einen Strategiewechsel ein und konzentriert sich in Zukunft wieder vermehrt auf das Kerngeschäft Schienenverkehr. Der Übernahmeprozess soll im vierten Quartal 2011 abgeschlossen sein.
Das Drei-Mann-Unternehmen DeinBus.de war nach einer Klage durch den
Monopolisten Deutsche Bahn landesweit in die Schlagzeilen geraten. „Wir profitieren bis heute von der großen medialen Aufmerksamkeit und haben dadurch so stark wachsen können, dass wir eine Übernahme dieser Größe stemmen können“, erklären die DeinBus.de-Gründer Alexander Kuhr (27), Christian Janisch (28) und Ingo Mayr-Knoch (26). Über die Höhe des Übernahmeangebotes vereinbarten die Parteien Stillschweigen.
Auch die Deutsche Bahn zeigte sich über den Verkauf der Fernbussparte an das
junge Start-Up erfreut: „Wer in Deutschland gut und günstig Bus fahren will, kommt an DeinBus.de nicht vorbei.“, erklärte ein führender Manager der Deutschen Bahn. „Es war nur konsequent, die Durchführung des Fernbusverkehrs in Zukunft den drei jungen Profis zu überlassen. Jeder sollte das machen, was er kann. Die Deutsche Bahn konzentriert sich deshalb wieder auf das Kerngeschäft Schiene.“
Vor dem Hintergrund des anhängigen Gerichtsverfahrens erklärte der Bahn-Manager:
„Die Hand, die Du nicht abhacken kannst, sollst Du schütteln!“
„Die Übernahme des Fernbusgeschäfts der Deutschen Bahn ist ein weiterer Schritt,
um unsere Position im Fernbusmarkt langfristig und nachhaltig zu stärken und damit unser weiteres Wachstum zu sichern. Und wir fangen gerade erst an!“, erklärten die drei DeinBus.de-Gründer.
UM MISSVERSTÄNDNISSE ZU VERMEIDEN: BEI DER MELDUNG HANDELTE ES SICH UM EINEN APRILSCHERZ DER REDAKTION. (ah)