Auf den zweiten Rang fuhr Johannes Backes von der Nikolaus Backes GmbH aus Weiskirchen. Den dritten Platz belegte Jan-Erik Block vom Alfred Block Omnibusbetrieb in Husum. Er wurde in der Eifel zeitgleich auch zum besten Nachwuchsfahrer gekürt. Die Siegerin des Tages hieß Arlette Zügel von der Omnibusverkehr Zügel GmbH aus dem schwäbischen Wüstenrot, die den Damenwettbewerb für sich entschied. Sie belegte Platz 48 der Gesamtfahrerwertung. Neu war in diesem Jahr die Gesamtwertung der Nationen, die Dänemark vor Italien und Österreich gewann.
Auch dieses Jahr stellten 120 Busfahrer aus ganz Europa sowie aus den USA auf Einladung von Setra ihr Können unter Beweis. Dabei gilt es, an und rund um die Rennstrecke in der Eifel Geschicklichkeit und Sicherheit am Steuer sowie das notwendige Fingerspitzengefühl für wirtschaftliches Fahren mit einem Bus zu demonstrieren. Im Jubiläumsjahr hat sich Setra einige Neuerungen einfallen lassen. So wurde der Wettbewerb dieses Jahr unter anderem mit einer Nachtübung gestartet. Zum ersten Mal gab es auch einen Journalisten-Cup, bei dem die Fachredakteure einige Übungen der Teilnehmer in etwas verkürzter Form absolvieren mussten. Zum Abschluss der Veranstaltung formten die 300 Organisatoren und Teilnehmer auf der Rennstrecke die Setra Jubiläumszahl 60, insgesamt 25 Omnibusse stellten zudem den Schriftzug der Busmarke dar.
Im Rahmen der Siegerehrung wurde auch Setra ein Preis zuteil. „BUSFahrer“-Redakteur Sascha Böhnke übergab die Leserwahl-Trophäe „Bester Bus“ in der Kategorie Reisebusse an Lothar Holder, Geschäftsführer Vertrieb Setra Omnibusse, EvoBus GmbH. Die Leser des Fachmagazins hoben den S 416 GT-HD der neuen Setra ComfortClass 400 aufs Podest. Die Kriterien der Redaktion für die Stimmvergabe waren Aussehen, Design, Attraktivität, Innovation, Sicherheitsfeatures, Verarbeitungsqualität, Fahrerarbeitsplatz, Handling, Fahreigenschaften, Fahrgastfreundlichkeit sowie Fahrersicht nach außen und innen. (ah)