„Dr. Ulf Lange hat die Hochbahn im Laufe seiner 30-jährigen Tätigkeiten wie kaum ein anderer geprägt“, betont der Hochbahn-Vorstandsvorsitzende Günter Elste in seiner Ansprache. „Sie haben sich in zahlreichen Vertrags- und Tarifverhandlungen nicht nur als zäher Verhandlungspartner, sondern auch als Arbeitgeber mit Herz und Verstand erwiesen“, so Elste weiter.
Seit 1978 ist Dr. Ulf E. Lange für die Hochbahn tätig. 1992 wurde er in den Vorstand berufen. Verantwortlich für die zentralen Dienste Finanzen, Recht und Steuern sowie das Bereich Personal hat er die in den 90er Jahren begonnene Restrukturierung des Unternehmens maßgeblich gestaltet.
„Hamburg ist heute stolz auf eines der erfolgreichsten Nahverehrsunternehmen in Deutschland“, bedankt sich der Vorsitzende des Aufsichtsrates Senator Dr. Michael Freytag bei dem Juristen Lange. Gleichzeitig betont Senator Freytag, dass die Verdienste Dr. Langes weit über die Belange der Hochbahn hinaus gehen: „Als Vorstand des Hamburger Ausbildungszentrums haben Sie sich engagiert für die Jugendlichen unserer Stadt, die es im Leben nicht leicht haben. Sie haben den Jugendlichen eine neue Zukunftsperspektive gegeben“, so Freytag in seiner Festansprache.
Die Nachfolge von Dr. Ulf E. Lange im Vorstand der Hochbahn tritt die Diplom-Kauffrau Ulrike Riedel am 1. März an.