Am 1. Januar 2010 wird die Vignette in Tschechien auch für Fahrzeuge von 3,5 bis 12 Tonnen durch eine neue Mauterfassung abgelöst. Die Begleichung der Mautgebühren auf den tschechischen Autobahnen und Schnellstraßen erfolgt nun über die premid-Box des Mautbetreibers MYTO CZ, die bereits in Fahrzeuge ab 12 Tonnen zum Einsatz kommt.
Ebenfalls am 1. Januar 2010 wurde die Vignette in der Slowakei durch ein satellitengestütztes System abgelöst. Mautpflichtig sind alle Busse und Lkw mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3,5 Tonnen. Auch hier gibt es seit neuestem eine On-Board-Unit (OBU) für die betroffenen Fahrzeuge, die an der Windschutzscheibe des angebracht wird. Die Mauttarife sind abhängig von der gefahrenen Strecke, der Emissionsklasse und der Achsanzahl des Fahrzeuges.
Für beide Länder bietet UTA seine Maut Services als post-pay und pre-pay Vertrag an. Außerdem werden für beide neuen Mauten sämtliche notwendige Formulare und ausführliche Ausfüllanleitungen unter www.uta.de zum Download angeboten.
(akp/UTA)