-- Anzeige --

Neue Mauten in Tschechien und der Slowakei

07.01.2010 11:54 Uhr
Neue Mauten in Tschechien und der Slowakei
© Foto: Danny Gohlke/ddp

Seit dem 1. Januar 2010 gelten in Tschechien und der Slowakei neue Regelungen für die Nutzfahrzeugmaut. In beiden Fällen ersetzt eine elektronische Erfassung die Vignette. Die Union Tank Eckstein GmbH & Co. KG (UTA) bietet passend dazu zwei neue Maut Services an.

-- Anzeige --
Am 1. Januar 2010 wird die Vignette in Tschechien auch für Fahrzeuge von 3,5 bis 12 Tonnen durch eine neue Mauterfassung abgelöst. Die Begleichung der Mautgebühren auf den tschechischen Autobahnen und Schnellstraßen erfolgt nun über die premid-Box des Mautbetreibers MYTO CZ, die bereits in Fahrzeuge ab 12 Tonnen zum Einsatz kommt. Ebenfalls am 1. Januar 2010 wurde die Vignette in der Slowakei durch ein satellitengestütztes System abgelöst. Mautpflichtig sind alle Busse und Lkw mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3,5 Tonnen. Auch hier gibt es seit neuestem eine On-Board-Unit (OBU) für die betroffenen Fahrzeuge, die an der Windschutzscheibe des angebracht wird. Die Mauttarife sind abhängig von der gefahrenen Strecke, der Emissionsklasse und der Achsanzahl des Fahrzeuges. Für beide Länder bietet UTA seine Maut Services als post-pay und pre-pay Vertrag an. Außerdem werden für beide neuen Mauten sämtliche notwendige Formulare und ausführliche Ausfüllanleitungen unter www.uta.de zum Download angeboten. (akp/UTA)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.