-- Anzeige --

RMV verkauft das einmillionste HandyTicket

18.04.2012 11:28 Uhr
iPhone
© Foto: dapd/Timur Emek

1.000.000 HandyTickets wurden im Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) seit dem Start des „Fahrkartenautomaten in der Hosentasche“ gekauft.

-- Anzeige --

Für alle, die schnell, unkompliziert und bargeldlos eine Fahrkarte kaufen möchten, bietet der RMV seit 2007 diesen Weg zur RMV-Fahrkarte an. Seit im Oktober 2010 die RMV-Handy-App eingeführt wurde, erhöhte sich die Zahl der angemeldeten Nutzer rasant auf mittlerweile über 40.000. Aktuell werden bereits mehr als ein Prozent aller Einzel- und Tageskarten als Handy-Ticket vertrieben. 

Als HandyTicket werden zur Zeit Einzelfahrkarten, Tageskarten und Gruppentageskarten für Erwachsene angeboten. Angesichts der Beliebtheit des RMV-HandyTickets sollen künftig weitere Fahrkarten aus dem Sortiment verfügbar sein. HandyTickets können mit allen gängigen Mobiltelefonen erworben werden, die über einen Internetzugang verfügen. Beim Beginn der Fahrt wird der Startort entweder eingegeben oder mit einem iPhone, Android-Smartphone oder BlackBerry per GPS-Ortung ermittelt. Mit NFC-Handys können Kontaktpunkte, sogenannte ConTags, genutzt werden, welche die Starthaltestelle automatisch übermitteln. Zudem stehen an vielen Haltestellen QR-Codes zur Verfügung, welche mit dem Handy fotografiert werden und auf diesem Weg die Starthaltestelle bestimmen.

Auf der RMV-Homepage www.rmv.de unter „Fahrkarten“ und „RMV-HandyTicket“ finden sich alle Informationen zur kostenfreien Anmeldung und Softwareinstallation. Außerdem kann dort getestet werden, ob das jeweilige Mobiltelefon zum Kauf von RMV-Handy-Tickets geeignet ist. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.