Auf der Piazza der Messe Stuttgart haben der Verband Region Stuttgart und das Busunternehmen Schlienz-Tours am 24. November die dreizehn neuen Relex-Expressbusse vorgestellt. Der regionale Expressbus Relex ist ab Sonntag, 11. Dezember auf folgenden drei Linien unterwegs: von Kirchheim/Teck zu Flughafen/Messe, von Waiblingen nach Esslingen und von Leonberg zu Flughafen/Messe. Die dreizehn Busse verfügen über WLAN, USB-Steckdosen, Komfortsitze mit verstellbarer Lehne, Klapptische und Leselampen.
Die Firma Schlienz-Tours hatte vom Verband Region Stuttgart im Frühjahr 2016 nach
einer europaweiten Ausschreibung den Zuschlag für den Betrieb der drei Linien erhalten. Daraufhin hatte das Busunternehmen die Fahrzeuge bei Setra in Neu-Ulm bestellt. Die dreizehn fabrikneuen Busse kosteten rund drei Millionen Euro. Für den Betrieb der drei Linien trägt der Verband Region Stuttgart maximal 2,1 Millionen Euro jährlich. Zudem gibt es eine Zusage des Landes, einen Teil des Defizits zu übernehmen. Zehn der insgesamt dreizehn Expressbusse sind für den täglichen Betrieb vorgesehen, die übrigen dienen als Ersatzbusse.
Der Vorsitzende des Verbands Region Stuttgart, Thomas S. Bopp, betonte bei der Präsentation, dass die Region damit erstmals Auftraggeber für Busverkehre sei, die nicht als Ersatz für S-Bahnen im Einsatz seien. Er verwies auf die Funktion des Expressbusses, Direktverbindungen zu schaffen: „Express heißt, der Bus hält nur an ausgewählten, stark frequentierten Haltestellen oder Umstiegsknoten.“
„Wir freuen uns, die neuen drei Expressbuslinien betreiben zu dürfen und gehen aufgrund von Marktstudien von einer guten Nachfrage aus“, sagte Erhard Kiesel, Geschäftsführender Gesellschafter von Schlienz-Tours. Pro Jahr würden die Busse 1,3 Millionen Kilometer auf den drei Strecken unterwegs sein. Für diese neuen Verbindungen habe man mehr als drei Millionen Euro investiert und 25 Fahrer eingestellt. (bu)