-- Anzeige --

Verschmelzung: Die PVG geht in der VHH auf

06.11.2012 16:01 Uhr
Verschmelzung: Die PVG geht in der VHH auf
© Foto: VHH

Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein AG (VHH) und Pinneberger Verkehrsgesellschaft mbH (PVG) vollziehen eine Veränderung der gesellschaftsrechtlichen Unternehmensstruktur.

-- Anzeige --

Die PVG, die seit 2006 ein Tochterunternehmen der VHH ist, wird mit dem Mutterunternehmen verschmolzen und heißt künftig Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein AG (VHH). Die rechtliche Wirkung der Verschmelzung tritt mit Eintrag in das Handelsregister am 1. Dezember ein. Somit gibt es die PVG dann als eigenständiges Unternehmen nicht mehr. Sämtliche von der PVG geschlossenen Verträge und alle sonstigen Rechtsverhältnisse gehen mit der Eintragung im Handelsregister auf die VHH als Rechtsnachfolgerin der PVG über.


Ebenfalls am 1. Dezember wird die VHH ein neues Logo erhalten. Dieses ergibt sich analog zur Verschmelzung der beiden Unternehmen aus der Zusammenführung der Logos von VHH und PVG. Für die Fahrgäste soll sich laut Unternehmen kaum etwas ändern, da alle Linien der PVG von der VHH übernommen werden. Die Busfahrer bleiben, ebenso wie die Busse – nur dass zukünftig ein neues Logo auf den Türen zu sehen sein wird. Die interne Organisationsform der beiden Unternehmen wurde bereits in den letzten Jahren verändert und auf den Tag der Fusion ausgerichtet. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.