Nach einem Insolvenzverfahren hat der Thüringer Hersteller von Stadtlinienbussen einen neuen Hauptgesellschafter mit langfristigen Ambitionen. Kirovsky Zavod ist der nach eigenen Angaben größte russische Produzent von Traktoren und Baumaschinen sowie führend in den Bereichen Maschinenbau, Metallurgie und Energietechnik. Wie es in einer Pressemitteilung heißt, hat die Kirov-Gruppe 2012 mit 6.500 Mitarbeitern einen Umsatz von 550 Millionen Euro erwirtschaftet und blickt auf mehr als 200 Jahre Firmengeschichte zurück. "Mit der Übernahme der Göppel Bus GmbH sichern wir das traditionsreiche deutsche Unternehmen nachhaltig und werden dies auch auf internationaler Ebene weiter auszubauen", so Georgy Semenenko, Generaldirektor der Kirov-Gruppe. Für die Kunden und Geschäftspartner der Göppel Bus GmbH soll sich durch die Übernahme nichts ändern: Die alteingesessene Belegschaft, die dem Unternehmen während der Insolvenz die Treue gehalten hat, bleibt dem Unternehmen in der neuen Struktur erhalten. Die Göppel go4city-Busse werden auch künftig am Thüringer Standort Nobitz gefertigt und der Standort Augsburg bleibt ebenfalls erhalten. Insolvenzverwalter Prof. Dr. Hess: "Mit dieser Entscheidung ist eine Lösung gefunden, die das dauerhafte Fortbestehen des traditionsreichen Unternehmens als Hersteller von Stadtlinienbussen und Personenanhängern für den öffentlichen Personennahverkehr sichert." Mehr Informationen über die Kirow-Werke finden Interessierte auf der Webseite http://www.kirovgroup.ru. (sab)
Legendäre Kirow-Werke übernehmen Göppel

Die russische Industrieholding Kirovsky Zavod mit Hauptsitz in St. Petersburg hat die Göppel Bus GmbH übernommen.