-- Anzeige --

Neues Cockpit bei Neoplan

15.10.2009 17:14 Uhr
Neues Cockpit bei Neoplan
Der neue Fahrerarbeitsplatz im Cityliner

Zum ersten Mal wurde heute, am 15. Oktober, der neue Fahrer-Arbeitsplatz des Neoplan Starliner und des Cityliners der Weltöffentlich vorgestellt. Der erste Eindruck ist positiv, aber auch ein wenig gewöhnungsbedürftig. Denn nach Jahren der Gewöhnung an die vielen, teils sehr kleinen Schalter, hat nun eine optische Runderneuerung stattgefunden.

-- Anzeige --
So wurden wichtige Funktionselemente wie der digitale Tachograf (DTCO) und die Klimasteuerung weiter oben im direkten Sichtfeld und Aktionsradius des Fahrers angesiedelt. Erstmals kommt im Reisebus das MAN TopLine Multimedia-Center mit einem multichromen 6,5 Zoll TFT Monitor zum Einsatz, das Radio, CD und Navigationsfunktionen vollumfänglich integriert. Auch dieses vollintegrierte Gerät ist weit oben im Armaturenträger angebracht. Herzstück des neuen Fahrerarbeitsplatzes ist ein neuer, zentraler 32-bit DualCore Bordrechner für den Aufbau, der nunmehr in die Diagnosemöglichkeiten des MAN Service und MANCats II integriert ist und auch eine dynamische Intervallanzeige ermöglicht. Die Ansprechzeiten der neuen Kipp- und Wippschalter auf dem Instrumententräger mit integrierten dreifarbigen Statusbalken, die in zusammengefassten Blöcken verbaut sind, verringern sich um den Faktor zehn. Wo es bisher also stets eine "Schalter-Drück--Gedenk-Sekunde" gab, reagieren Schalter nun praktisch verzögerungsfrei, so wie man es auch von anderen Herstellern gewohnt ist. Mit den technischen Verbesserungen ist auch eine optische Veränderung verbunden. So kommen neue Rundinstrumente, bekannt aus der MAN-LKW-Welt mit hochwertigen Chromapplikationen zum Einsatz, die besonders gut ablesbar sind. Serienmäßig ist der Fahrerarbeitsplatz mit der neuen MAN Highline-Instrumentierung ausgestattet, die neben vielen Statusanzeigen auch den Momentan- und Durchschnittsverbrauch anzeigt.
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.