-- Anzeige --

Spheros liefert 150 Citysphere an Solaris

22.01.2013 16:46 Uhr
Spheros liefert 150 Citysphere an Solaris
© Foto: Spheros

Der Busklimaspezialist Spheros wurde von dem polnischen Bushersteller Solaris mit der kompletten Klima-Ausstattung von 50 Stadtbussen der Marke Urbino 18 beauftragt.

-- Anzeige --

Insgesamt werden 150 Citysphere Einheiten, 50 Thermo 300 Heizgeräte und 50 Wasserpumpen Aquavent 6000 SC verbaut. Geliefert werden die Busse an die Rheinbahn AG in Düsseldorf. Die 18 Meter langen Solaris-Gelenkbusse zeichnen sich durch ihre umweltfreundliche Ausstattung aus. Die Fahrzeuge werden jeweils mit drei unabhängig voneinander funktionierenden Citysphere-Anlagen von Spheros ausgestattet. Herzstück dieser Aufdachanlage ist der hermetisierte Verdichter. Zusammen mit dem Verzicht auf Schlauchleitungen in der Anlage trägt er zur bestmöglichen Dichtigkeit des Gesamtsystems und damit zur Reduzierung der Umweltbelastung bei, so Spheros. Zudem sei bei der Citysphere ein Mehrverbrauch an Kraftstoff im Gegensatz zu anderen Klimaanlagen nicht wahrnehmbar.

Um für eine angenehme Luft bei den Fahrgästen und dem Fahrer zu sorgen, wird der Stadtbus nicht wie sonst üblich über eine Temperaturabsenkung gekühlt, sondern durch eine Kombination von Kühlen und Luftbewegung. Ein Radialgebläse verteilt die gekühlte Luft großflächig im Innenraum ohne dass es zu einem störenden Luftzug kommt. Die Citysphere ist bei der Rheinbahn Düsseldorf bereits seit mehreren Jahren im Einsatz. Die Erfahrung hat gezeigt, dass die Innenraumtemperierung äußerst angenehm ist und die Mehrkosten pro gefahrenen Kilometer sehr gering sind, erklärt Spheros. Aus diesem Grund sei es der explizite Wunsch des Kunden gewesen, alle neuen Busse mit dieser Klimatisierungslösung auszustatten. Die Auslieferung hat bereits im November 2012 begonnen, bis Ende Januar 2013 sind alle 50 Busse im Düsseldorfer Stadtverkehr unterwegs.

Die 150 Citysphere-Anlagen wurden zur Montage in das Solaris-Werk nach Poznan geliefert. Der Aufbau gestaltet sich denkbar einfach, denn die Citysphere ist bereits mit Kältemittel vorbefüllt und es müssen keine Kältemittelleitungen oder Luftkanäle im Fahrzeug verlegt werden. So ist der Aufbau oder eine Nachrüstung in nur einem Tag möglich. Weitere Informationen zu Spheros unter http://www.spheros.de. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.