Unter der Marke „Marbus by Viseon“ bietet das Unternehmen künftig eine Budget-Lösung für anspruchsvolle Busunternehmer an, die das Programm an Premium-Bussen nach unten abrundet. Bisher vertreibt Viseon, das im Rahmen eines Management-buy-out aus Neoplan Pilsting entstand, Flughafen- und Trolleybusse der Marke Neoplan. Die Vorfeldbusse stammen ebenso wie der Marbus Viveth aus der Fertigung des slowenischen Herstellers TVM in Maribor.
Der bisherige Marbus-Vertriebspartner Göppel Bus GmbH konzentriert sich künftig stärker auf Kleinserien und Sonderlösungen für Linienbusse. Joachim Reinmuth, Geschäftsführender Gesellschafter bei Viseon: „Göppel und Viseon ergänzen sich hervorragend in ihren Produktprogrammen: Viseon ist spezialisiert auf Entwicklung, Bau, Ausbau und Vertrieb von Reisebussen, während Göppel höchste Kompetenz bei Stadtbussen mitbringt.“
Viseon bietet den Viveth zunächst mit 9,60 Metern Länge mit wahlweise 33 oder 39 Fahrgastsitzen an. Der 3,56 Meter hohe Hochdecker wird von einem im Heck eingebauten, 6,8 Liter großen Sechszylinder-Dieselmotor MAN D0836 LOH 55 angetrieben. Das Euro 4-Aggregat leistet 280 PS.
Viseon übernimmt nach aktueller Planung Mitte 2009 das derzeitige Neoplan Hauptwerk in Pilsting mit rund 200 Mitarbeitern. Neben der mit MAN vereinbarten Auftragsfertigung von Reise- und Linien-Doppeldeckern sowie der Individualisierung von Neoplan Serienfahrzeugen der Typen Starliner und Cityliner aus Plauen, entwickelt Viseon gemeinsam mit MAN den neuen Neoplan Skyliner und eigene Produkte im Premiumbereich.
http://www.viseon-bus.com