-- Anzeige --

VZO: Erstes Fazit zum Hybridbus-Test

04.05.2012 15:44 Uhr
VZO: Erstes Fazit zum Hybridbus-Test
© Foto: VZO

Vor einem Jahr haben die Verkehrsbetriebe Zürichsee Oberland AG (VZO) einen Volvo 7700 Hybrid in den fahrplanmäßigen Betrieb aufgenommen.

-- Anzeige --

Die Energiebilanz sei beeindruckend: Der Dieselverbrauch hätte um rund 30 Prozent gesenkt werden können. Während den ersten Betriebsmonaten auf den VZO-Linien sei der Treibstoffverbrauch gemessen und mit demjenigen von konventionellen Dieselbussen verglichen worden. Im Durchschnitt verbrauche der Hybridbus pro 100 Kilometer 16 Liter weniger Dieselöl als ein konventioneller Bus.

Für einige Tage werde der Bus nun in Rapperswil-Jona getestet. Bei den VZO wurde das Fahrzeug bis dahin in den Städten Uster und Wetzikon eingesetzt. Flache Gebiete mit kurzen Haltestellenabständen erweisen sich laut VZO als optimaler Einsatzort. Dank häufigem Stopp-and-Go-Verkehr könne der Bus genügend Energie speichern, um anstelle des Dieselantriebs den Elektromotor einzusetzen.

Seit 3. Mai verkehrt der Hybridbus auf den Linien 991 (Südquartier) und 994 (Lenggis). In enger Zusammenarbeit mit der Stadt Rapperswil-Jona werden Erfahrungen im Bezug auf den Treibstoffverbrauch und den Einsatzmöglichkeiten auf dem Liniennetz des Stadtbusses gesammelt. Die gewonnen Erkenntnisse sollen in den zukünftigen Busbeschaffungen für den Stadtbus Rapperswil-Jona mitberücksichtig werden. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.