-- Anzeige --

Eine halbe Million Besucher im Deutschen Auswandererhaus

14.09.2007 08:41 Uhr
Eine halbe Million Besucher im Deutschen Auswandererhaus
© Foto: DAH

Touristisches Top-Highlight mit positivem Einfluss auf die gesamte Region Bremerhaven.

-- Anzeige --
Vier Wochen nach dem zweiten Geburtstag des Deutschen Auswandererhauses begrüßte das Museum jetzt seinen 500.000. Besucher seit der Eröffnung im August 2005: Nanke Malassa, 32 Jahre, aus Delmenhorst in Niedersachsen, kam in Begleitung von Stefan Paul, 36 Jahre, aus München. Sie war zum zweiten Mal im Deutschen Auswandererhaus zu Besuch, um ihrem Bekannten das Museum zu zeigen. Die beiden Besucher dürfen sich nun über eine 4-Tages-Reise nach New York freuen. In den ersten zwei Jahren seines Bestehens besuchten das Deutsche Auswandererhaus circa 2.000 Schulklassen und 350.000 Individualbesucher, nahmen über 40.000 Besucher an Führungen teil und wurden 200 Kindergeburtstage im Deutschen Auswandererhaus gefeiert. Jeder dritte Gast hatte einen Anreiseweg von mehr als 250 Kilometern. Im Mai erhielt das Museum den bedeutendsten Preis der europäischen Museumslandschaft, den European Museum of the Year Award 2007. http://www.dah-bremerhaven.de
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.