-- Anzeige --

GTW-Informationsreise mit der MS Amadeus Rhapsody

16.11.2012 10:43 Uhr
GTW-Informationsreise mit der MS Amadeus Rhapsody
© Foto: GTW

Grimm Touristik Wetzlar hat von 2. bis 5. November 2012 für Bus- und Gruppenreiseveranstalter sowie selbst veranstaltende Reisebüros eine Informationsreise mit dem 4-Sterne-Superior-Schiff MS Amadeus Rhapsody aufgelegt.

-- Anzeige --

Insgesamt 50 Unternehmen aus Deutschland und der Schweiz mit 90 Personen waren der Einladung gefolgt. Die Teilnehmer konnten die Vorzüge einer Flusskreuzfahrt auf Rhein und Mosel kennen lernen und aus erster Hand von den GTW-Fachberatern mit neuesten Informationen zum GTW-Programm 2013 versorgt werden. Geschäftsführer Uwe Schneider, der in einem Vortrag am Eröffnungsabend an Bord die Gäste mit aktuellen Zahlen und Informationen zum Kreuzfahrtenmarkt und zum GTW-Flusskreuzfahrtenprogramm 2013 versorgte, zog eine positive Bilanz: „Die vielen Gespräche mit unseren Kunden und den Gruppenreiseveranstaltern haben gezeigt, dass diese Veranstaltung nicht nur einen äußerst gelungenen Rahmen bot, sondern auch durch die Kooperation mit unseren sehr engagierten Partnern ein großer Erfolg war.“ Dazu habe auch die hervorragende Qualität des Schiffes, der Verpflegung und der Servicebereitschaft der Crew wesentlich beigetragen. Neben Schneider  standen noch Andrea König-Scheffler, Assistentin der Geschäftsleitung, Marion Giehoff und Janna Träger aus der GTW-Kreuzfahrten-Abteilung sowie vom Außendienst Dagmar Bozzano-Hörnle, Verkaufsleiterin Mittel-/Süddeutschland, Österreich & Schweiz und Werner Wehe, Verkaufsleiter West-/Norddeutschland, den Teilnehmern für Beratungsgespräche zur Verfügung.

Von Köln aus ging es in Richtung Mosel, am Samstagvormittag wurde eine Themenwanderung „Weinwandern durch die Zeit“ auf dem Plateau Bleidenberg bei Alken zum gelungenen Ausflug mit Einkehr in eine Wanderhütte, in der ein Winzer die Gäste mit einer Probe zweier Steillagen-Rieslinge überraschte. Nachmittags gab es Vorträge an Bord von Harald Bacher, Leiter der Tourist-Information Ferienland Cochem, über das touristische Angebot sowie von Christiane Horbert und Lisa Möntenich, Kultur- und Weinbotschafterinnen an der Mosel, zur Ausbildung und den Aufgaben von Kultur- und Weinbotschaftern sowie das Angebot der Ferienregion. Uwe Schneider informierte die Teilnehmer über die neueste Version des Gruppenreisevertriebssystems MagellanGTund das GTW-Zubucherprogramm. Am Spätnachmittag gab es bei einem Halt in Cochem eine romantische Stadtführung mit dem Nachtwächter.

Am Sonntagvormittag wurde ein zweistündiger Workshop an Bord durchgeführt, dazu reisten noch weitere GTW-Fachberater aus Wetzlar an. Auch Elke Scholl von der Rüdesheim Tourist AG bot  interessante touristische Informationen über Rüdesheim und den Rheingau. „Wir hatten auf diesem Workshop einen sehr regen Zuspruch, viele interessante Gespräche und Anfragen für die Saison 2013“, bilanzierte Andrea König-Scheffler. Nachmittags gab es zunächst einen Busausflug ab Rüdesheim zum Kloster Eberbach – hier erfolgte eine „Schlenderweinprobe“, die sehr gut aufgenommen wurde. Im Anschluss gab es einen einstündigen Stadtrundgang in Rüdesheim mit zwei versierten Stadtführern, die im „Rüdesheimer Schloss“ mit der Zubereitungszeremonie und dem Genuss des typischen Rüdesheimer Kaffees und einer Begrüßung durch die Gastgeberin des Hauses Susanne Breuer gemütlich ausklang. Das abendliche Gala-Dinner an Bord mit offizieller Verabschiedung rundete die Informationsreise ab. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.