„Es waren zwei Schicksalsschläge innerhalb kürzester Zeit“, erzählt Hartmut Gehrmann: Am 28. Juli 2007 zerstörte ein Brand sein „Altes Brauhaus zu Fallersleben“. Das viergeschossige Dach brannte ab und stürzte ein, die Gaststätte wurde durch Löschwasser zerstört. Der Schaden beträgt mehrere Millionen Euro. Am 4. August meldeten Angestellte von „Gehrmann’ s Landleben“ in Wolfsburg-Kästorf einen Brand im Dachstuhl des Restaurants „Steakhaus Anno 1825“ auf dem Gelände des Themenparks.
„Das Alte Brauhaus werde ich wieder aufbauen, im Themenpark Gehrmann’ s Landleben geht der Betrieb weiter, die Renovierung des Steakhauses ist so gut wie abgeschlossen“, lässt sich Hartmut Gehrmann nicht unterkriegen. Mit der Wiedereröffnung des Alten Brauhauses rechnet er im März 2008.
Das Haus im Wolfsburger Stadtteil Fallersleben wurde 1765 im Bereich des Schlosses errichtet. Besonders auffällig an dem Gebäude war das hohe, viergeschossige Mansarddach, in das Dachgauben eingelassen waren. Sie dienten der Belüftung für die Kornböden des Gebäudes. Hartmut Gehrmann hatte das Brauhaus 1987 eröffnet und als Treffpunkt für Jung und Alt etabliert. In den verschiedenen Räumlichkeiten konnte man Feste feiern oder sich auch nur entspannt unterhalten. Die hauseigene Brauerei lieferte die verschiedenen Biersorten.
Der Themenpark Gehrmann’ s Landleben hat erst Ende Juni diesen Jahres eröffnet. Hier erleben Besucher traditionelle Handwerke, Landwirtschaft und Gastronomie. Vom Frühlingsfest bis zum Weihnachtsmarkt finden hier das ganze Jahr hindurch zahlreiche Aktivitäten statt. Historische Fachwerkhäuser rund um den Dorfplatz, Themengärten, Ackerbau, Streuobstwiesen, Streichelzoo, Kinderkarussell und weitere Attraktionen schaffen die Brücke zwischen Moderne und Tradition. Ein Besuch des Themenparks lässt sich gut mit der Besichtigung der VW Autostadt verbinden.
Information
Gehrmann’ s Landleben
Hannoversche Straße K46, Kohlgärten
38448 Wolfsburg-Kästorf
Tel. 0 53 61 / 3 08 08-0
Fax 0 53 61 / 3 08 08-10
mailto:info@gehrmanns-landleben.de
http://www.gehrmanns-landleben.de