Es hat eine Laufzeit von 42 Monaten und soll den Einsatz von Elektrobussen in Europa fördern. Dazu sind umfangreiche Vorführungen geplant. Diese wichtige UITP-Initiative wird von der Generaldirektion Mobilität und Transport der Europäischen Kommission im Zuge des 7. Rahmenprogramms (FP7) für Forschung und technologische Entwicklung mitfinanziert. VDL Bus & Coach beteiligt sich mit dem VDL Citea Electric.
Die UITP koordiniert die Aktivitäten von 40 Partnern – von ÖPNV-Unternehmen bis hin zu staatlichen Behörden, Busproduzenten, Universitäten und sogar Energiegesellschaften –, die sich mit dem Testen von Elektrofahrzeugen mit großer Beförderungskapazität unter Einsatzbedingungen befassen. Gearbeitet wird auch an der Entwicklung einer Lade-Infrastruktur für Elektrobusse. In den nächsten drei Jahren sollen in acht europäischen Städten innovative Elektrobusse mit unterschiedlichen Antriebssystemen unter Einsatzbedingungen getestet werden. Die Ergebnisse des ZeEUS-Projekts sollen beim Zustandekommen von Richtlinien, Hilfsmitteln und Konzepten zur Standardisierung helfen, die die Entscheidungsträger bei der Einführung elektrischer Bussysteme im städtischen Raum unterstützen.
VDL Bus & Coach sieht eine Zukunft für elektrische Bussysteme in Städten. Dies ist für VDL der Grund, sich am ZeEUS-Projekt zu beteiligen. In den nächsten Jahren wird die Nachfrage nach elektrischen Stadtbussen steigen, so VDL. Die Intention der Städte im Hinblick auf die Senkung der Emissionen ist deutlich: Auch Einrichtungen für den Öffentlichen Personenverkehr sollen ihren Beitrag zur Umweltentlastung in den Innenstädten leisten. Das ZeEUS-Projekt wird wertvolle praktische Informationen zum Einsatz elektrischer Bussysteme im städtischen Raum liefern und so einen Impuls zu weiteren notwendigen Entwicklungen geben.
VDL Bus & Coach wird sich an einem Projekt im westfälischen Münster beteiligen. Diese mittelgroße Stadt mit 300.000 Einwohnern ist der ideale Ort für ein Versuchsprojekt mit einem schnellladenden Batteriebus, der circa 85 Fahrgästen Platz bietet. Der VDL Citea Electric soll auf der Linie 14 eingesetzt werden, an deren beiden Endhaltestellen sich Schnellladestationen befinden. Eine weitere Schnellladestation befindet sich im Busdepot. (ah)