Aller guten Dinge sind drei:
Testen Sie 3 Ausgaben OMNIBUSREVUE im Miniabo zum Sonderpreis ohne weitere Verpflichtungen!
Nutzen Sie unsere umfassende Datenbank der gesamten Branche. Finden Sie Kooperationspartner, Dienstleister oder stellen Sie Ihr eigenes Unternehmen vor.
Profitieren Sie von unserem Branchenverzeichnis!
vor 3 Tagen, 4 Stunden und 9 Minuten schrieb Klaiber Angelika:
Die kleinen familiegeführten Unternehmen werden durch das aktuelle Vergabesystem in die Rolle von SUB-Unternehmen verdrängt. Es werden alt hergebrachte angestammten Linien zusammengefaßt. Oft Stadtverkehr und Überlandlinien . Somit ist es den kleinen Unternehmen nicht möglich sich für so eine Ausschreibung zu bewerben . Daher kommen dann nur noch große Unternehmen zum Zuge , die dann vielleicht an die angestammten Betriebe , Linien als SUB abgeben. Aber natürlich mit wesentlich schlechterem Verdienst , als wenn die Linie wie bisher direkt gewonnen worden wäre. Das was die EU im Moment bei der Vergabe betreibt ist eine systematische Zerstörung der kleineren Betriebe .