Advertorial: Badische Herzlichkeit und lebendige Geschichte(n)

Residenzschloss Rastatt_Schlossgarten.jpg
Das älteste Residenzschloss Süddeutschlands lädt zum Verweilen im Schlossgarten ein.
© Foto: Paul Gärtner


Datum:
23.02.2024
Lesezeit:
4 min



Die Barockstadt Rastatt beeindruckt mit dem ältesten Residenzschloss Süddeutschlands, das nach dem Vorbild von Versailles erbaut wurde und als eines der schönsten Barockschlösser Deutschlands gilt. Daneben lädt das kleinere, aber nicht weniger sehenswerte Lust- und Sommerschloss Favorite ein, die einzigartige Porzellansammlung der Markgräfin zu bewundern oder durch die englische Gartenanlage zu wandeln. Auch in der Innenstadt gibt es allerhand zu sehen: Auf einem Rundgang, der Historischen Route, lassen sich 24 weitere Sehenswürdigkeiten der barocken Planstadt entdecken. Durch die Lage in der Oberrheinebene, genau zwischen Schwarzwald und Rhein, eignet sich Rastatt ebenfalls ideal, um Ausflüge in die Umgebung zu unternehmen. So erreicht man über das Murgtal in kürzester Zeit den Nordschwarzwald oder kann das gerade einmal zehn Kilometer entfernte Elsass besuchen. Doch auch die unmittelbare Umgebung ist sehenswert: Die Rastatter Rheinauen, auch der „Badische Dschungel“ genannt, zählen zu den schönsten Naturschutzgebieten Baden-Württembergs. Als letzte intakte Überflutungsaue am Oberrhein dienen sie zahlreichen Tieren und Pflanzen als Lebensraum. Das Naturerlebnis ist nicht nur zu Fuß und mit dem Rad zu erkunden, sondern sogar auch mit dem Kanu.


ARTIKEL TEILEN MIT



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.