Zuverlässig wirtschaftlich – der Mercedes-Benz Tourismo

Der Mercedes-Benz Tourismo überzeugt mit Wirtschaftlichkeit, im laufenden Betrieb: Durch geringen Kraftstoffeinsatz, lange Wartungsintervalle und hohe Planungssicherheit sparen Unternehmer nachhaltig. Das lohnt sich!

Datum:
19.08.2024Hohe Wirtschaftlichkeit durch Kraftstoffeffizienz und lange Wartungsintervalle
Der Mercedes-Benz Tourismo spart an der richtigen Stelle – beim Kraftstoff. Seinen niedrigen Verbrauch verdankt der Reisebus zum einem den hochentwickelten BlueEFFICIENCY-Power-Motoren mit BlueTEC 6 Technologie. Sie stammen ebenso wie Getriebe, Antriebsachse und Abgasnachbehandlung aus eigener Produktion. Das Ergebnis ist ein Antriebsstrang, dessen Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sind und der dadurch besonders wirtschaftlich und umweltverträglich arbeitet.
Zum anderen ist die Aerodynamik auf Kraftstoffeffizienz ausgelegt: Eine nahezu fugenlose Karosserie und die gewölbte Frontscheibe tragen zu einem besonders aerodynamischen Design bei – und zu einem Luftwiderstandsbeiwert von nur 0,33. Eine weitere Besonderheit: Ab einer Geschwindigkeit von 79 km/h senkt sich der Tourismo automatisch um 20 mm ab und damit ebenfalls den Verbrauch. Das zahlt sich gerade bei einem Reisebus wie dem Tourismo aus, der viel auf Autobahnen unterwegs ist.
Noch weiter senken lässt sich der Kraftstoffeinsatz durch Sonderausstattungen. Der vorausschauende Tempomat Predictive Powertrain Control (PPC) mindert den Verbrauch um bis zu vier Prozent. Das Eco Driver Feedback (EDF) gibt dem Fahrer wertvolle individuelle Tipps für eine noch umweltschonendere Fahrweise.
Hohe Verfügbarkeit und guter Werterhalt
Auch abseits der Straße steht der Mercedes-Benz Tourismo für hohe Wirtschaftlichkeit. So ist er speziell auf hohe Verfügbarkeit und die Vermeidung teurer Standzeiten ausgelegt. Bestes Beispiel dafür sind die langen Wartungsintervalle: Der erste Wechsel des Rußpartikelfilter steht erst nach rund 360.000 km an, der erste Ölwechsel je nach Motor nach 90.000 bis 120.000 km. Darüber hinaus ist er besonders servicefreundlich, denn Motor und alle wichtigen Aggregate sind leicht zugänglich und damit kostengünstig zu warten.
Und auch nach dem Ausscheiden aus dem Fuhrpark bleibt der Tourismo wirtschaftlich. Dank seiner hohen Qualität und Beliebtheit verliert er vergleichsweise wenig an Wert. Ein starkes Argument für Busunternehmer, die sich mehr Planungssicherheit wünschen!
Der passende Service mit OMNIplus
Für mehr Planungssicherheit im laufenden Betrieb sorgen die OMNIplus ServiceVerträge. Je nach Bedarf stehen verschiedene Varianten und Zusatzpakete zur Wahl, die neben einem einheitlichen Wartungsbaustein unterschiedliche Reparaturumfänge und Services beinhalten. Eines haben jedoch alle OMNIplus ServiceVerträge gemeinsam: Die Werkstattarbeiten werden nach Herstellervorgaben und von qualifizierten Fachkräften durchgeführt. Auch das sorgt dafür, dass der Mercedes-Benz Tourismo lange, zuverlässig und wirtschaftlich fährt.