-- Anzeige --

Elektromobilität: Daimler Buses beteiligt sich an Sinos

01.04.2025 11:33 Uhr | Lesezeit: 3 min
E-Citaro_Ladeinfrastruktur
Sinos bietet intelligente Systeme für Lade - und Lastmanagement bei E-Bussen an
© Foto: Daimler Truck

Mit der Beteiligung am Regensburger Unternehmen Sinos baut Daimler Buses eine bestehende Zusammenarbeit weiter aus.

-- Anzeige --

Daimler Buses beteiligt sich mit 49 Prozent am Software-Unternehmen Sinos. Das Unternehmen aus Regensburg ist auf Softwarelösungen rund um den Betrieb von elektrifizierten Stadtbus-Flotten spezialisiert. Mit der Beteiligung bauen Daimler Buses und Sinos eine bestehende Zusammenarbeit weiter aus. 

Daimler Buses arbeitet seit 2022 mit Sinos zusammen und bietet seinen Kunden die Software im Rahmen der Elektrifizierung ihrer Flotten und Betriebshöfe an. Neben intelligentem Laden ermöglicht sie auch die Digitalisierung und Visualisierung von Depots, inklusive Stellplatzbestimmung der Fahrzeuge auf dem Betriebshof. Diese Funktionen ergänzen die bestehenden digitalen Services von Daimler Buses. 

„Die Softwarelösung von Sinos ist anwenderfreundlich, effizient und erweiterbar. Daher erfreut sie sich bereits seit mehreren Jahren großer Beliebtheit bei unseren Kunden. Wir wollen mit unserer Beteiligung die Expertise und Innovationskraft von Sinos nutzen, um eine noch besser auf unsere E-Busse abgestimmte Lademanagement-Software zu entwickeln“, sagte Till Oberwörder, CEO von Daimler Buses.

Daimler Buses liefert in Zusammenarbeit mit den Experten von Daimler Buses Solutions und weiteren Partnern auf Wunsch schlüsselfertige Lösungen für den Betrieb von elektrisch angetriebenen Bus-Flotten aus einer Hand: vom individuell konfigurierten Elektrobus bis zur kompletten E- oder H2-Infrastruktur für den Betriebshof einschließlich Baumaßnahmen, Elektroinstallationen, Ladegeräten, Batteriespeichern, Lademanagementsystemen und weiteren digitalen Diensten. Die 2023 gegründete 100-prozentige Tochtergesellschaft Daimler Buses Solutions GmbH hat sich auf die Beratung, die Konzeption, den Aufbau sowie den Betrieb von Elektromobilitäts- und Wasserstoff-Infrastruktur spezialisiert und unterstützt dabei den gesamten Prozess mit Knowhow.

Sinos wurde 2004 gegründet und hat sich in den letzten Jahren als innovativer Anbieter von Software-Lösungen für den ÖPNV und der Busbranche etabliert. Das Unternehmen bietet intelligente Systeme für Lade - und Lastmanagement inklusive digitale Lösungen für den Betriebshof an. Mit der Integration von Livedaten aus den Bussen, Einbindung von Tankstellen und Waschstraßen, bis hin zur Indoor-Ortung mit Stellplatz-Bestimmung im Busdepot, wird ein umfangreiches Portfolio für eine Digitalisierung von Betriebshöfen angeboten. Die neu entwickelte Cloud Plattform bietet hohe Skalierbarkeit und flexible Möglichkeiten zur Integration in vorhandene IT-Landschaften.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Elektrobusse

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.