-- Anzeige --

Förderung: 1.000 E-Busse im Einsatz

31.03.2025 09:54 Uhr | Lesezeit: 2 min
MVG_Muenchen_Elektrobus_eCitaro_G
Die Förderung von Elektrobussen über das Bundesministerium für Digitales und Verkehr legt zu
© Foto: SWM/MVG

Im März 2025 wurde der Schwellenwert von 1.000 Elektrobussen, die vom vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr gefördert wurden, überschritten. Wie viel Fahrzeuge seit 2021 gefördert wurden und wie viel Tonnen CO2 diese zusammen einsparen.

-- Anzeige --

Die 1.000 im Einsatz befindlichen E-Busse vermeiden über ihre Lebensdauer etwa 830.000 Tonnen CO2..Im Zeitraum von 2021 bis 2024 wurden rund 3.500 Elektrobusse gefördert. Jetzt werden immer E-Busse in Betrieb genommen. Alle geförderten Fahrzeuge zusammen kommen laut dem Ministerium insgesamt auf eine Vermeidung von rund 2,85 Millionen Tonnen CO2..

In Deutschland profitieren von dem Förderprogramm des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) etwa 360 kommunale und private Verkehrsunternehmen, Aufgabenträger und Anbieter. Das Förderprogramm ist Bestandteil der Klimaschutzprogramme der Bundesregierung zur Umsetzung des Klimaschutzplans 2050. Fördermittel dieser Maßnahme werden auch über den Deutschen Aufbau- und Resilienzplan  (DARP) über die europäischen Aufbau- und Resilienzfazilitäten (ARF) im Aufbauinstrument Next Generation EU bereitgestellt.

Das Ziel ist neben aktivem Klimaschutz auch ein schneller Markt für E-Busse durch ein wachsendes Angebot und sinkende Preise für alle Verkehrsunternehmen. 

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.