Zunächst erläuterte der Vorsitzende der HDN, André Neiß, sowie der Aufsichtsratsvorsitzende der HDNA VVaG, Ulf-Ernst Lange, die Einzelheiten, die im Zusammenhang mit der Abberufung des Hauptgeschäftsführers der HDN, des Vorstandsvorsitzenden des HDNA VVaG, des stellvertretenen Hauptgeschäftsführers und eines weiteren Vorstandsvorsitzenden ständen. Laut eigenen Angaben sind die Vorfälle im Wesentlichen als Verfehlungen Einzelner anzusehen. Erste Impulse für die zukünftige Entwicklung der Gemeinschaft seien aber bereits gegeben worden. Man blicke optimistisch in die Zukunft.
Neiß informierte anschließend über die wesentlichen Punkte und Zahlen des Geschäftsberichts für das Jahr 2016. Demnach betrage die Gesamtumlage für die 460 Mitglieder rund 41,1 Millionen Euro. Bei den Wahlen wurde Neiß erneut zum Vorsitzenden der HDN gewählt. Auch die Posten des Beirats und des stellvertretenden Vorsitzenden konnten besetzt werden.
Die Mitgliederversammlung der HDNA VVaG wurde erstmals von dem neuen Vorstandsduo, bestehend aus Uwe Schäfer und Ulrike Kawohl, geleitet. Auch sie informierten die Mitglieder über aktuelle Zahlen: Demnach seien 788 Unternehmen über die HDVA VVaG versichert. Die Bruttobeitragseinnahmen belaufen sich laut eigenen Angaben auf 33,1 Millionen Euro. Außerdem sei das versicherungstechnische Ergebnis mit einem Plus von 178.000 Euro positiv. (ts)