-- Anzeige --

VRR: Dynamischer Abfahrtsmonitor für alle internetfähigen Geräte

16.10.2013 16:42 Uhr
VRR: Dynamischer Abfahrtsmonitor für alle internetfähigen Geräte
© Foto: Screenshot, http://abfahrtsmonitor.vrr.de

Ab sofort ist es für Fahrgäste, Institutionen und Geschäfte möglich, mit einer webbasierten Anwendung einen individuellen Abfahrtsmonitor für jede der 15.000 Haltestellen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) zu konfigurieren.

-- Anzeige --

Der Monitor zeigt die Abfahrtszeiten der Verkehrsmittel in Echtzeit an und kann kostenlos genutzt werden. Die Anzeige funktioniert auf allen internetfähigen Geräten, gleichgültig ob PC, Smartphone oder Tablet. „Wir kommen so dem Wunsch vieler Kunden, Geschäftsleute und Institutionen nach, sich flexibel einen eigenen dynamischen Abfahrtsmonitor erstellen zu können. Die Inhalte lassen sich frei kombinieren und werden dann laufend über die identischen Datengrundlagen aktualisiert wie an allen Haltestellen oder Bahnhöfen im VRR. Gleichgültig ob von unterwegs über das Smartphone oder stationär über einen Monitor: die Abfahrten der gewählten Haltestelle sind so immer aktuell und auf einen Blick zusammengefasst“, erläutert Sefa Tasdemir, Leiter der Stabsstelle Informations- und Kommunikationstechnologie, die Motivation des VRR, ein solches Angebot zu schaffen.

Die Verkehrsinformationen lassen sich unter http://abfahrtsmonitor.vrr.de mit wenigen Klicks individuell anpassen und kombinieren. So lässt sich die Haltestelle auswählen, die Auswahl der Verkehrsmittel begrenzen oder bestimmte Linien und Fahrtrichtungen auswählen. Das Ergebnis ist eine Webseite, die sich automatisch der Bildschirmgröße und -auflösung des Ausgabegerätes anpasst. Darüber hinaus lässt sich die Darstellung noch den persönlichen Vorlieben anpassen. So kann man die Anzahl der angezeigten Linien oder die Reihenfolge der Spalten bestimmen. Die Schriftart, Schriftgröße und Hintergrundfarbe lassen sich ebenfalls wählen. Ist der persönliche Abfahrtsmonitor konfiguriert, lässt er sich, je nach verwendetem Endgerät, als Lesezeichen abspeichern oder als Icon auf das Smartphone oder Tablet legen. Per E-Mail kann der individuell gestaltete Monitor sowie die gewählte Einstellung für eine jederzeit nachträgliche Anpassung als Link beliebig verschickt und verbreitet werden.

Der Abfahrtsmonitor ist vielseitig einsetzbar. So dient er auf mobilen Endgeräten, wie einem Tablet-PC oder Smartphone, unterwegs als informativer Wegbegleiter. Außerdem kann der dynamische Abfahrtsmonitor über ein internetfähiges Gerät mit Monitor in Geschäfts- oder Warteräumen installiert werden. Kunden oder Mitarbeiter erfahren so die aktuellen Abfahrtszeiten der nächstgelegen Haltestelle. Für alle Anwendungszwecke benötigt man lediglich eine Internetverbindung und einen beliebigen aktuellen Browser. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.