-- Anzeige --

Hochbahn: Richtfest beim neuen E-Bus-Betriebshof

25.04.2025 10:53 Uhr | Lesezeit: 3 min
E-Betriebshof_Hamburg_Hochbahn
Am Meiendorfer Weg entsteht derzeit der erste reine E-Bus-Betriebshofder Hochbahn
© Foto: Hochbahn

Ab Sommer 2026 sollen die E-Busse vom ersten reinen E-Bus-Standort der Hochbahn starten, nun wurde Richtfest gefeiert.

-- Anzeige --

Ab Sommer 2026 sollen von dem neuen Bus-Betriebshof der Hamburger Hochbahn, der aktuell am Meiendorfer Weg errichtet wird, täglich 130 E-Busse die Fahrgäste auf den Buslinien im Hamburger Nordosten klimaschonend zu ihren Zielen bringen. Es ist der erste reine E-Bus-Betriebshof des Hamburger Verkehrsunternehmens.

Vor rund neun Monaten war Grundsteinlegung, jetzt konnte das Projektteam Richtfest feiern. Der Rohbau ist laut Unternehmensangaben mittlerweile nahezu abgeschlossen, an der Wartungshalle wurden bereits die ersten Holzfassaden montiert. In der nächsten Bauphase werden dann die Fassaden der anderen Gebäude gerichtet und auch die Carports mit der entsprechenden Ladetechnik für die Busse gebaut.

Hochbahn legt viel Wert auf Nachhaltigkeit

Jens-Günter Lang, Hochbahn-Technikvorstand: „Unser Betriebshof in Meiendorf wird für ein klimaschonendes Angebot vor allem die Fahrgäste in den Stadtteilen Rahlstedt, Volksdorf, Berne und Farmsen sorgen. Bei der Gestaltung des Betriebshofs haben wir sehr hohen Wert auf Nachhaltigkeit gelegt.“

Die Dächer des Busbetriebshofes werden begrünt und mit Photovoltaikanlagen ausgerüstet. Das Regenwasser wird aufgefangen, für die Waschanlage verwendet und anschließend wieder aufbereitet. Die Abwärme der Ladetechnik wird laut der Hochbahn für die Wärmeversorgung des Hofes genutzt. Fassaden und Schallschutzwände werden begrünt. Die Schallschutzwände werden nach der Betriebsaufnahme nicht nur Lärm-, sondern auch Lichtemissionen der an- und abfahrenden Busse zurückhalten.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Elektrobusse

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.