Mit dem CapaCity L können Verkehrsbetriebe bei gleicher Zahl von Omnibussen deutlich mehr Fahrgäste befördern, denn er bietet serienmäßig bis zu 191 Fahrgästen Platz. Dabei verbraucht er laut Hersteller weniger als 0,5 l/100 km pro Passagier und habe nur minimale Emissionen. Die Hamburger Hochbahn wird den neuen Mercedes-Benz CapaCity L noch in diesem Jahr als weltweit erster Verkehrsbetrieb im Realbetrieb testen. Der Großraumbus wird zu diesem Zweck auf der Metrobuslinie 5, von der Innenstadt über das Universitätsviertel in den Nordwesten der Stadt, eingesetzt. Es ist die meistfrequentierte Omnibuslinie Westeuropas. (akp)
CapaCity L mit 191 Plätzen vorgestellt

Mit seiner Länge von 21 Metern übertrifft der Mercedes-Benz CapaCity L klassische Gelenkbusse um rund drei Meter. Damit ist er laut Hersteller Daimler die Antwort auf aktuelle Verkehrsprobleme, denn bei steigenden Fahrgastzahlen stoßen hochfrequentierte Omnibuslinien an Grenzen.