-- Anzeige --

Echtzeit-Daten aus dem Digitalen Tacho mit TomTom WORK

05.11.2009 11:37 Uhr
Echtzeit-Daten aus dem Digitalen Tacho mit TomTom WORK

Ab sofort ist es möglich, Informationen zu Lenk- und Ruhezeiten von Fahrern und Beifahrern direkt an die Zentrale übertragen. Disponenten erhalten so die Möglichkeit, Arbeitsaufträge effizienter und dynamischer zu planen sowie Berichte genauer erstellen zu können. TomTom WORK, die B2B-Sparte von TomTom, ermöglicht die Integration von Echtzeit-Daten aus dem Digitalen Tachographen in TomTom WEBFLEET.

-- Anzeige --
Mit der neuen Live-Darstellung der Informationen aus dem Tachographen hinsichtlich der Lenk- und Ruhezeiten sowie der Arbeitszeiten der Fahrer, erhalten Disponenten einen besseren Überblick für die Auftragszuordnung, basierend auf Angaben wie zur verbleibenden Lenkzeit eines bestimmten Fahrers. Transportunternehmen können die Tachographendaten von TomTom Webfleet auch als zuverlässige Grundlage für Arbeitszeitberichte nutzen. Bisher dauerte es mitunter sehr lange, bis man auf Informationen aus dem Tachographen zugreifen konnte. Die meisten Unternehmen erhalten diese Daten erst, wenn das Fahrzeug von seinem Auftrag zurückkehrt. Mit der Möglichkeit, diese Informationen sofort auszulesen, können die Daten nun genutzt werden, um wichtige Verwaltungsaufgaben, die sich auf Arbeitszeiten beziehen, entscheidend zu verbessern. Der Zugriff auf sämtliche Echtzeit- und historische Daten wird über den Internet-basierten Dienst Webfleet.connect von TomTom WORK ermöglicht. Um die Vorteile von Echtzeit-Daten aus dem Digitalen Tachographen in vollem Umfang für bestimmte Unternehmensanforderungen nutzen zu können, können diese auch in Backend-Systeme integriert werden. Die offene und kostenlose Schnittstelle Webfleet.connect bietet Drittanbietern zahlreiche Möglichkeiten, vollständig integrierte und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Die Informationen zu Arbeitszeiten können beispielweise direkt in Abrechnungssysteme einfließen, um Gehaltszahlungen zu beschleunigen, und Angaben zu Lenk- beziehungsweise Ruhezeiten können für eine Echtzeit-Überprüfung mit den gesetzlichen Bestimmungen abgeglichen werden. Die Darstellung von Daten aus dem Digitalen Tachographen ist als Teil von TomTom WORK Active verfügbar. Die aktualisierte TomTom WORK Active Lösung ermöglicht durch die Kombination des TomTom GO 7000, TomTom Webfleet und TomTom LINK 300 / LINK 310 einen vollständigen Connected Navigation-Dienst. Die Lösung ist eine elegante Verknüpfung von Navigation, Zwei-Wege-Kommunikation, Tracking & Tracing, Auftragsmanagement und Reporting. Die Unterstützung des Digitalen Tachographen für VDO DTCO wird im vierten Quartal 2009 für bestehende und neue Kunden verfügbar sein. Ein Abonnement von TomTom Webfleet ist notwendig.
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.