-- Anzeige --

EvoBus-Standort Neu-Ulm mit positiver Bilanz

25.11.2010 13:51 Uhr
EvoBus-Standort Neu-Ulm mit positiver Bilanz
© Foto: Daimler AG

Die in Neu-Ulm produzierte Stückzahl von Stadt- und Überlandbussen wird sich im Jahr 2010 auf dem Niveau des Vorjahres bewegen, während bei den Auftragseingängen ein leichtes Plus gegenüber 2009 zu verzeichnen ist, teilte die EvoBus GmbH jetzt mit.

-- Anzeige --
Obwohl der westeuropäische Omnibusmarkt bis Ende September 2010 insgesamt rückläufig gewesen sei, habe EvoBus nach eigenen Angaben in diesem Zeitraum seinen Marktanteil um 1,2 Prozentpunkte auf 28,8 Prozent ausbauen können. Im wichtigen Heimatmarkt Deutschland habe die Marke Setra ebenfalls den Marktanteil im Reisebusgeschäft gesteigert und komme auf „sehr gute 22,6 Prozent“. Wolfgang Hänle, Geschäftsführer Produktion Daimler Buses und verantwortlich für den Standort Neu-Ulm: „Im Gegensatz zu anderen Branchen herrschte im Neu-Ulmer Buswerk mit rund 3.800 Mitarbeitern Vollbeschäftigung, auch wenn die Produktion im ersten Halbjahr von einer geringeren Auslastung geprägt war. Aber das ist im saisonalen Busgeschäft normal. Im dritten Quartal haben wir gespürt, dass die Nachfrage nach Reisebussen im Vergleich zum zweiten Quartal gestiegen ist. Das hat fast schon Tradition, dass die Aufträge im Busgeschäft vor allem im zweiten Halbjahr eingehen und wir an Samstagen arbeiten. Die Auslastung an unserem Standort Neu-Ulm ist also insgesamt weiterhin gut.“ Das Werk Neu-Ulm spielt eine wichtige Rolle im EvoBus Produktionsverbund: Die rund 3.800 Mitarbeiter produzieren dort primär Reise- und Überlandbusse der Marken Setra und Mercedes-Benz, seit 2006 ist auch der Stadtbus Mercedes-Benz Citaro Teil des Produktionsportfolios. Erst im August dieses Jahres hat EvoBus den 30.000sten Citaro an die Linz Linien GmbH ausgeliefert und das Fahrzeug damit zum erfolgreichsten Stadtbus aller Zeiten gemacht. (ah)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.