-- Anzeige --

Neues Löschsystem gegen Busbrände

27.01.2009 06:40 Uhr
Neues Löschsystem gegen Busbrände
© Foto: Firetrace

Die US-amerikanische Firma Firetrace International bietet nun auch in Deutschland ihre Feuerlöschvorrichtung Firetrace an. Das System schützt bereits mehr als 5.000 Busse in Großbritannien, den USA und Dänemark.

-- Anzeige --
Sobald im Motorraum ein Brand ausbricht, aktiviert sich dort automatisch ein spezieller Feuerlöscher und ein Löschmittel verteilt sich im gesamten Antriebsbereich. Somit wird das Feuer im Keim erstickt und ein Übergreifen auf den Fahrgastraum verhindert. Die meisten Brände gehen vom Motorraum aus, die Folgen sind oft verheerend. Ist der Fahrgastraum nicht ausreichend geschützt, kann der Bus schnell zur Todesfalle für die Passagiere werden. Aber auch, wenn niemand verletzt wird, ist der wirtschaftliche Schaden für das betroffene Busunternehmen groß. Zwar kann die Gefahr eines Motorbrandes durch regelmäßige Kontrolle und Inspektion erheblich gemindert werden, aber dennoch bleibt der Ausbruch eines Feuers ein unberechenbares Risiko. Laut einer Studie der norwegischen und schwedischen Straßenverkehrsbehörden ist mindestens einer von hundert Bussen jährlich von einem Brandfall betroffen. Allein in den USA brechen etwa 2.600 Busbrände im Jahr aus, warnt das Unternehmen Firetrace International.
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.