Die jährlich wechselnden Produktionen des GOP Varieté-Theaters Hannover und der Macher von das „Kleine Fest im Großen Garten“ servieren seit 2004 eine köstliche Melange aus Akrobatik, Humor und Comedy – und haben sich längst zu einem Publikumsmagneten und kulturellen Winterhighlight in Niedersachsen entwickelt. Die Show zum 10. Wintervarieté trägt den vielversprechenden Titel „Lichtgestalten“ – und begeistert die Zuschauer vom 23. November 2013 bis 26. Januar 2014. Für alle, die den Besuch des Wintervarietés mit einem Kurztrip nach Hannover verbinden möchten, hat die Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG) ein spannendes Erlebnispaket geschnürt. Es ist unter http://www.hannover.de/erlebnispakete buchbar.
Die Herrenhäuser Gärten sind Hannovers wohl berühmteste Sehenswürdigkeit. Ihr Herzstück, der Große Garten, zählt zu Europas bedeutendsten Barockgärten. Vor mehr als 300 Jahren im Auftrag der Kurfürstin Sophie von Hannover angelegt, faszinieren seine Fontänen, prächtigen Skulpturen und reich verzierten Parterrestücken Touristen aus ganz Europa und Übersee. „Le Grand Jardin de la Leine“ nannte Sophie das symmetrisch angelegte Original. Seinerzeit lud Hannovers Kurfürstenpaar hier zu glanzvollen Festen, Illuminationen, Paraden, Feuerwerken und Maskenbällen. Heute wird dieses Ambiente rund ums Jahr zu einer phantastischen Kulisse für vielfältige Kulturveranstaltungen auf höchstem Niveau. KunstFestSpiele Herrenhausen, Internationaler Feuerwerkswettbewerb, Musical im Gartentheater, Kleines Fest im Großen Garten, Live-Musik oder Wintervarieté – zu allen Jahreszeiten ziehen Kunst und Kultur Besucher von weit her in ihren Bann. (ah)