Die NRW-Sommerferien sind vorbei und das AquaMagis-Team im sauerländischen Plettenberg freut sich über neue Rekorde. So wurden allein in den letzten drei Ferienwochen über 50.000 Gäste gezählt. Im Vergleich zu den Sommerferien 2013 verbucht das AquaMagis ein Besucherplus von fast 30 Prozent. Mit diesem Besucherwachstum konnte auch ein neuer Tagesrekord von rund 2.900 Gästen aufgestellt werden. „Wir stellen fest, dass wir auch bei sonnigen Wetterlagen hohe Besucherzahlen erreichen und wir wetterunabhängiger werden“, kommentiert Geschäftsführer Dr. Uwe Allmann die erfreulichen Besucherzahlen. „Tendenziell sind Erlebnisbäder immer stark besucht, wenn das Wetter schlecht ist. Wir freuen uns, dass wir bei allen Wetterlagen steigende Zahlen registrieren können. Wir werden nun sorgfältig beobachten, ob dies ein dauerhafter Trend ist.“
Damit verzeichnet das AquaMagis weiterhin ein Besucherwachstum auf sehr hohem Niveau. Nachdem bereits im letzten Jahr mit 413.000 Besuchern erstmals die Rekordmarke von 400.000 übertroffen wurde, scheinen die Besucherzahlen sich auf diesem hohen Niveau zu stabilisieren und sogar weiter zu wachsen. Das AquaMagis möchte langfristig auf die hohen Besucherzahlen reagieren und richtet seine Strategie entsprechend eines modernen Freizeitunternehmens aus. Im Fokus der Entwicklung steht die Rutschenwelt, die im Laufe des nächsten Dreivierteljahres um ein neues Highlight ergänzt wird: „Die neue Jump-Rutsche wird ein echter Hingucker! Hier haben auch diejenigen ihren Spaß, die nur zuschauen. Der Start wird auf der Empore vor unserer Fitnesswelt installiert, von dort rutscht man nach unten und fliegt zwischen den Sprungtürmen am Sportbecken ins Wasser“, freut sich AquaMagis-Betriebsleiter Martin Roth.
In der vergangenen Woche besichtigten zehn Gesellschafter und die Geschäftsführung des AquaMagis verschiedene Wasser- und Rutschattraktionen in der Schweiz. Dabei wurden zusätzlich neue Ideen für die sinnvolle und angemessene Weiterentwicklung der Infrastruktur und der beliebten Relaxwelt diskutiert. In den langfristigen Drei- bis Fünfjahresplan werden nun eine neue Groß-Rutsche als Ersatz für die Riesen-Reifen-Rutsche und ein noch geheimes Rutschenprojekt aufgenommen. Das AquaMagis wird auch in die anderen Erlebniswelten investieren. Anfang Oktober werden fünf Doppelhaus-Hälften in Betrieb genommen, die das noch junge Übernachtungsangebot im AquaMagis-Resort ergänzen. Außerdem wird die Fitnesswelt um einen Anbau erweitert. „Die Baukosten für den Fitness-Anbau betragen circa 100.000 Euro. Hier schaffen wir Raum für unsere treuen Fitness-Mitglieder. Das Gebäude, auf dessen Dach der Anbau entstehen wird, ist glücklicherweise bereits auf diese Erweiterung ausgelegt. Baubeginn ist im September“, so Dr. Allmann.
Weitere Infos zum AquaMagis finden Sie unter http://www.AquaMagis.de. (ah)