-- Anzeige --

Auszeichnung für MS Marco Polo

19.06.2008 09:06 Uhr
Auszeichnung für MS Marco Polo

Transocean Tours in die Vereinigung der Antarktis-Spezialisten IAATO aufgenommen.

-- Anzeige --
Ab November legt die Marco Polo für Transocean Tours zu vier Kreuzfahrten in die Antarktis ab. Vorab gab es eine hohe Auszeichnung: Transocean Tours wurde mit der Marco Polo in die renommierte Vereinigung der Antarktis-Spezialisten, IAATO, aufgenommen. Voraussetzung war die Erfüllung der strengen Richtlinien. So verpflichten sich alle Mitglieder, sowohl die Passagiere als auch die Besatzung auf den Schutz des 6. Kontinents vorzubereiten und die Landgänge ausschließlich in kleinen, begleiteten Gruppen durchzuführen. Auch deshalb reduziert Transocean Tours für die Fahrten in die Antarktis die Passagierzahl: Mit maximal 500 Gästen nimmt die Marco Polo, die als eines der wenigen Passagierschiffe mit den Eisklassen E1 und IC ausgestattet ist, ab Südamerika Kurs in Richtung Pinguine und Eisberge. Transocean Tours bietet seinen Passagieren mit der Marco Polo die Kombination aus dem Komfort eines Kreuzfahrt- und den speziellen Einrichtungen eines Expeditionsschiffes. Zudem reisen auf den Antarktisfahrten maximal 500 statt der möglichen 850 Passagiere mit. Diesen werden zum Zielgebiet passende populärwissenschaftliche Vorträge und ein abwechslungsreiches Entertainmentprogramm geboten.
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.