-- Anzeige --

Bustouristik: WBO und gbk zeichnen busfreundliche Ziele aus

24.01.2025 11:04 Uhr | Lesezeit: 3 min
Busfreundliche_Destinationen_2025
WBO-Präsident Franz Schweizer, Anja Kienzler (Europa-Park), Britta Günther (Erlebnispark Tripsdrill), Barbara Luksch-Huber (Bad Wimpfen), Lisa Herr (Göppingen), Christine Förster (Wertheim) und der GBK-Vorsitzende Hermann Meyering (v.l.n.r.)
© Foto: WBO

Auf der Reisemesse CMT haben WBO und gbk erstmals busfreundlichen Destinationen ausgezeichnet, dabei wurde deutlich, dass es oft die kleinen Dinge sind, die zählen.

-- Anzeige --

Der Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen (WBO) und die gbk – Gütegemeinschaft Buskomfort (gbk) haben im Rahmen des Tags des Bustourismus während der Reisemesse CMT erstmals busfreundliche Destinationen in Baden-Württemberg ausgezeichnet. Mit der Auszeichnung würdige man Städte, Regionen sowie Unternehmen der Freizeit- und Tourismusbranche, die den Bustourismus fördern, so die beiden Verbände. Insgesamt wurden fünf Auszeichnungen vergeben – an drei Städte und zwei Freizeitparks, die Ausgezeichneten sind:

Bad Wimpfen
Mit zentralem Busparkplatz, guten Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten für Busreisegäste an zentralen Stellen, speziellen Angeboten für Busunternehmen, einer Website, die die digitale Gruppenplanung ermöglicht sowie mit Ermäßigungen und kostenlosen Leistungen für Gruppen bietet Bad Wimpfen eine speziell auf den Bustourismus abgestimmte Infrastruktur und busfreundliche Services. Als Mitglied des internationalen Netzwerks lebenswerter Städte „cittaslow“ steht Bad Wimpfen für Lebensqualität, Nachhaltigkeit und stellt den Menschen in den Mittelpunkt – ganz im Sinne eines nachhaltigen und busfreundlichen Tourismus.

Göppingen
Mit mehreren kostenfreien, gut erreichbaren Busparkplätzen, kostenlosen Gastronomie- leistungen für das Fahrpersonal, speziellen Gruppenrabatten, einer Website mit speziellen Informationen und stetig neuen Angeboten für Busreisegruppen zeichnet Göppingen sich als busfreundliche Stadt aus.

Wertheim
Der Ein- und Ausstieg am Rande der Altstadt mit öffentlichen Toiletten, der Großparkplatz am Schlösschen im Hofgarten, die Broschüre „Besondere Erlebnisse“ für Gruppenangebote, das Informationsangebot auf der Website und die online buchbaren Gruppenangebote heißen den Bustourismus in Wertheim willkommen.

Europa-Park in Rust
Mit dem zentralen, kostenfreien Busparkplatz, der Bus- bzw. Gruppenkasse, den Vergünstigungen für Busfahrer und Reiseleiter, dem Aufenthaltsraum für Busfahrer mit Küche und Getränken direkt beim Haupteingang, den speziellen Angeboten für Schulklassen und Senioren sowie den Aktionen für eine umweltfreundliche Anreise und den Informationen zur Anreise mit Busreiseveranstaltern setzt der Europa-Park Maßstäbe in Sachen Busfreundlichkeit.

Erlebnispark Tripsdrill in Cleebronn
Der großzügige Busparkplatz, die sicheren Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten für Busreisegäste unmittelbar am Parkeingang, die ab 2025 verfügbaren digitalen Tickets, das so- genannte Busfahrerstüble mit Ruheraum und gastronomischem Angebot, der Aufenthaltsraum für das Fahrpersonal mit Küche und Getränken am Parkeingang sowie die speziellen Gruppenangebote und Informationen zur Busanreise auf der Homepage machen den Erlebnispark Tripsdrill zum beliebten Ziel für Busreisen.

Tag_des_Bustourismus_Publikum
Der Tag des Bustourismus findet im Rahmen der CMT statt und war auch in diesem jahr wiedre gut besucht
© Foto: Thomas Burgert

Den Bustourismus fördern

„Die Auszeichnung Busfreundliche Destination zeichnet Städte, Regionen und Freizeitattraktionen aus, die den Bustourismus fördern. Ziel ist es, Destinationen zu ehren, die Busreisenden, dem Fahrpersonal und allen an einer Busreise Beteiligten eine komfortable, nachhaltige und gut organisierte Erfahrung ermöglichen und die das Motto ‚Welcome Bus‘ leben“, erläutert WBO-Vizepräsidentin für Tourismus Carolin Grötzinger die Intention der Auszeichnung.

Dass es dabei nicht immer nur um die spektakulären Aspekte des Bustourismus gehen muss, betont gbk-Vorsitzender Hermann Meyering: „Die Busfreundlichkeit beginnt bereits bei komfortabel anfahrbaren und zentral gelegenen oder gut an den ÖPNV angebunden Busparkplätzen sowie attraktiven Aufenthalts- und Sanitärräumen für Busfahrerinnen und Busfahrer“.

Busreisen sind umweltfreundlich und sie bringen die Reisenden komfortabel und sicher direkt zum angestrebten Reiseziel – sei es die historische Altstadt, die Oper, das Museum, die Wanderregion, das Kur- und Heilbad, das Wellnesshotel, der Freizeitpark oder jedes andere touristisch attraktive Ziel. Damit sind Busreisen ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Destinationen. Die Ausgaben der Busreisegäste kommen insbesondere dem örtlichen Einzelhandel, der Gastronomie und Hotellerie sowie den Kultur- und Freizeitangeboten zugute.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Bustouristik

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.