„Erstmals seit über einem Jahr verzeichnen wir überhaupt wieder Nachfrage nach Schul- und Klassenfahrten“, berichtet Phillip Winter, CMO der Berliner Budgetgruppe a&o. Vor allem die klassischen Schulfahrten-Monate August, September und Oktober machen laut Winter Mut: „Besonders für kleinere Städte wie Dresden, Weimar oder Nürnberg erreichen uns wieder vermehrt Anfragen.“ Den Positivtrend will a&o zusammen mit Partner CTS Reisen und einem Angebot für Abiturienten weiter ankurbeln: „Wir haben spezielle Abschluss- und Wochenendfahrten innerhalb Deutschlands ins Leben gerufen, die gut ankommen.“
Im Juli endet bei a&o auch für das Team der Gruppenreservierung die Kurzarbeit. Gruppenreisen und Schulfahrten haben in „normalen Zeiten“ einen Anteil von rund 35 Prozent, in den letzten zwölf Monaten sank er auf nahezu Null.
Bündnis Schul- und Klassenfahrten hat Kampagne gestartet
Die Budgetgruppe a&o gehört zum Bündnis Schul- und Klassenfahrten. Die Initiative von rund 60 Verbänden, Vereinen, Veranstaltern und Anbietern von Unterkünften hat jetzt die Kampagne „Klassenfahrt aber sicher“ ins Leben gerufen und setzt sich für die baldige Wiederaufnahme von Klassenfahrten auf Basis erprobter Hygiene- und Testkonzepte ein.
Klassenfahrten sind generell ein wichtiger Baustein im Schulalltag, jetzt umso mehr, als nach Monaten des Distanz- und Wechselunterrichts die soziale Gemeinschaft gestärkt werden muss – dieses Feedback bekommen die a&o Buchungsteams aktuell auffallend oft vermittelt: „Das Bedürfnis nach Lernen und gemeinsamen Erlebnissen ist groß – die Vorfreude auf Schulfahrten deutlich zu spüren“, sagte Winter abschließend.