Das Unternehmen beförderte 1,5 Millionen Fahrgäste mehr, was einem Zuwachs von 5,1 Prozent entspricht. Damit einhergehend verzeichnete das Unternehmen eine Einnahmensteigerung von rund sieben Prozent.
Insgesamt setzte sich in 2010 der positive Trend fort, der nach Umstrukturierung des Fahrplanangebotes der Verkehrs-AG im Juli 2009 begann. "Seit dem Fahrplanwechsel im Sommer 2009 verzeichnen wir kontinuierlich mehr Fahrgäste. Das gute Angebot überzeugt die Fahrgäste, immer öfter in unsere Busse und Bahnen einzusteigen", so Georg Hohmann, Vorstand der Verkehrs-AG. Stärkster Monat des Jahres 2010 war der Dezember, der als einer der erfolgreichsten Monate in der Unternehmensgeschichte gilt. Bei den Fahrgastzahlen gab es hier ein Plus von zwölf Prozent.
Grund für die positive Entwicklung seien nach Unternehmensangaben auch die stabilen Fahrpreise. "Seit zwei Jahren haben wir bis auf eine kleinere Verschiebung im Einzelfahrscheinbereich die Fahrpreise nicht erhöht und auch 2011 werden die Preise nicht steigen", gibt Hohmann bekannt. "Die Strategie, höhere Einnahmen durch ein verlässliches Angebot und durch stabile Ticketpreise zu erzielen, ging in 2010 voll auf", zieht der Vorstand der Verkehrs-AG Bilanz. (ah)