-- Anzeige --

ECOmobil-Gala in Schwetzingen

31.08.2011 17:18 Uhr
ECOmobil-Gala in Schwetzingen
© Foto: Internationaler Bustourismusverband

Auf der der ECOmobil-Gala in Schwetzingen, der Sonderschau alternativer Antriebstechnik, stand von 25. bis 28. August 2011 auch das Verkehrsmittel Bus im Fokus.

-- Anzeige --
Für den „Internationalen Bustourismusverband – Dem gemeinsamen Verband von RDA und gbk“ erörterte RDA-Hauptgeschäftsführer Dieter Gauf die Vorteile des Busses: „Der Bus ist die verkehrsraumsparende wirksame Medizin gegen den Verkehrsinfarkt. In der Fläche werden problemlos alle Orte erreicht und auch bei der geplanten Einführung der Fernbuslinien werden keine zusätzlichen Flächen verdichtet, wie etwa beim Flughafenausbau, und es entstehen keine Mehrkosten.“ Der Bustourismusexperte plädierte angesichts der nachgewiesenen Umweltfreundlichkeit des Busses für freie Fahrt in die Umweltzonen und europaweit einheitliche Regelungen. Dies auch vor dem Hintergrund, dass die bisherigen Untersuchungsergebnisse bestehender Umweltzonen keine oder nur sehr geringe, meist nur rechnerisch hergeleitete Verbesserungen der Luftqualität belegen. Gauf abschließend: „Umweltzonen sind ein ökologisches und ökonomisches Bürokratiemonster.“ Ulrich Piotrowski, EvoBus Mannheim, vertrat die Omnibusindustrie und stellte den elektrischen Stadtbus mit innovativer Brennstoffzellentechnik vor. Vor der Rede der beiden Busexperten rief Winfried Hermann, Minister für Verkehr und Infrastruktur des Landes Baden-Württemberg und Schirmherr der Sonderschau, dazu auf, die Zeichen der Zeit nicht zu vernachlässigen. Er sprach sich für eine klimafreundliche technische Zukunft sowie ein nachhaltiges Verkehrsmanagement aus. „Für eine CO2 freie Mobilität sind noch viele große Schritte nötig.“ Im Anschluss an die Beiträge zum Thema Bus stellte sich der erste grüne Verkehrsminister in Baden-Württemberg den Fragen von Moderator Roland Dimai, Präsident Bundesverband nachhaltige Mobilität Österreich, und Matthias Braun, Generalsekretär Automobilclub von Deutschland (AvD). Neben der Diskussion mit Experten auf dem Fachsymposium konnten die Besucher der ECOmobil-Gala die wichtigsten neuen Fahrzeugkonzepte mit zwei, drei und vier Rädern in Augenschein nehmen. So ließen sich Erdgas- und Flüssiggasautos miteinander vergleichen. Es wurde gezeigt, wie Hybrid-Fahrzeuge funktionieren und auch moderne „blue“-Motorentechnik konnte erlebt werden. (ah)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.