-- Anzeige --

Erster elektrischer Bürgerbus in Baden-Württemberg

18.08.2016 16:00 Uhr
Erster elektrischer Bürgerbus in Baden-Württemberg
© Foto: Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg

Der erste elektrisch betriebene Bürgerbus – e-Bürgerbus – in Baden-Württemberg ist ab jetzt in Ebersbach an der Fils im Einsatz.

-- Anzeige --

„Wir erhoffen uns davon wichtige Erfahrungen zur Nutzung der E-Mobilität in den Bürgerbusvereinen des Landes“, erklärte Verkehrsminister Winfried Hermann MdL am Dienstag, 16. August 2016, in Ebersbach (Landkreis Göppingen) bei der Vorstellung des ersten e-Bürgerbusses und dem dazugehörigen Projekt. Das Land fördert über das Programm NAMOREG (Nachhaltig mobile Region Stuttgart) das Vorhaben mit 310.550 Euro. 

Das Projekt ist Teil des baden-württembergischen Schaufensters Elektromobilität LivingLab BWe mobil. In dessen Rahmen wird der erstmalige Einsatz und die Erprobung eines elektrisch betriebenen Bürgerbusses im Realbetrieb getestet. Dabei werden die Chancen solcher Verkehre insbesondere unter Berücksichtigung der Anforderungen für den Einsatz als e-Bürgerbus im Linienverkehr untersucht. Durch den Praxiseinsatz des e-Bürgerbusses in verschiedenen Anwendungsgemeinden wie Salach, Ebersbach, Uhingen und Wendlingen sind verlässliche Aussagen über den Umgang mit dem elektrisch betriebenen Fahrzeug bei verschiedenen Einsatzbedingungen möglich. „Damit schaffen wir eine wichtige Grundlage für die weitere Anwendung in der Region und im ganzen Land“, erklärte Hermann.

Die Bundesregierung hat im April 2012 vier Regionen in Deutschland als „Schaufenster Elektromobilität“ ausgewählt und fördert hier auf Beschluss des Deutschen Bundestags die Forschung und Entwicklung von alternativen Antrieben. Insgesamt stellt der Bund für das Schaufensterprogramm Fördermittel in Höhe von 180 Millionen Euro bereit. In den groß angelegten regionalen Demonstrations- und Pilotvorhaben wird Elektromobilität an der Schnittstelle von Energiesystem, Fahrzeug und Verkehrssystem erprobt. Im baden-württembergischen Schaufenster LivingLab BWe mobil erforschen mehr als 100 Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlicher Hand Elektromobilität in der Praxis und werden dabei zusätzlich vom Land Baden-Württemberg und von der Region Stuttgart in hohem Maße durch eigene Fördermittel unterstützt. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.