Darauf machte der Verband Nordrhein-Westfälischer Omnibusunternehmen in einem Rundschreiben aufmerksam.
Nach dem österreichischen Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz (LSD-BG) müssen bei Busverkehren nach Österreich die dort geltenden Mindestlöhne eingehalten werden.
Die Mindestlöhne (Quelle: wko.at) für Busfahrer gelten in ganz Österreich unabhängig von der Region und liegen dem seit 1. Januar 2021 liegen gemäß dem Kollektivtarifvertrag für Autobusbetriebe auf folgendem Niveau:
Lohntafel
Arbeitskategorien | Stundenlohn in Euro |
Wochenlohn in Euro (Stundenlohn x 40) |
Monatslohn in Euro (Wochenlohn x 4,33) |
---|---|---|---|
Kraftfahrer | |||
Kraftfahrer im 1. Betriebszugehörigkeitsjahr | 13,13 | 525,20 | 2.274,12 |
Kraftfahrer vom 2. bis 10. Betriebszugehörigkeitsjahr | 13,17 | 526,80 | 2.281,04 |
Kraftfahrer vom 11. bis 20. Betriebszugehörigkeitsjahr | 13,27 | 530,80 | 2.298,36 |
Kraftfahrer ab dem 21. Betriebszugehörigkeitsjahr | 13,39 | 535,60 | 2.319,15 |
Berufskraftfahrer | |||
Berufskraftfahre mit bestandener Lehrabschlussprüfung im 1. Betriebszugehörigkeitsjahr | 13,17 | 526,80 | 2.281,04 |
Berufskraftfahrer mit bestandener Lehrabschlussprüfung vom 2. bis 10. Betriebszugehörigkeitsjahr | 13,27 | 530,80 | 2.298,36 |
Berufskraftfahrer mit bestandener Lehrabschlussprüfung vom 11. bis 20. Betriebszugehörigkeitsjahr | 13,39 | 535,60 | 2.319,15 |
Berufskraftfahrer mit bestandener Lehrabschlussprüfung ab dem 21. Betriebszugehörigkeitsjahr | 13,52 | 540,80 | 2.341,66 |