-- Anzeige --

Präsidium: Der VPR hat gewählt

07.04.2025 11:46 Uhr | Lesezeit: 2 min
Das neue VPR-Präsidium und alte und neue Geschäftsführung 2025
Das neue Präsidium des VPT mit neuer und alter Geschäftsführung: Sébastien Beyer, Georg Steiner, Maurice Masternak, Michaela Wiemann, Manuel Pastor, Tanya Tromme, Hans-Peter Krüger, Christoph Knobloch und Adriano Matera (v. l.)
© Foto: OMNIBUSREVUE/Mireille Pruvost

Bei seiner Jahreshauptversammlung am vergangenen Freitag in Bonn hat der Internationale Verband der Paketer ein neues Präsidium gewählt. Alle bisherigen Mitglieder haben sich erneut zur Wahl gestellt. Bei der Tagung ging es auch um den Wechsel in der Geschäftsführung, der in diesem Monat vollzogen wird.

-- Anzeige --

Das neu gewählte Präsidium des Internationalen Verbands der Paketer (VPR) ist zugleich das alte, denn alle Kandidaten, die sich erneut zur Wahl gestellt hatten, wurden in geheimer Wahl mit hoher Zustimmung für die nächsten zwei Jahre wiedergewählt:

Präsident des VPR ist und bleibt Adriano Matera von Service-Reisen, der zum dritten Mal mit großer Mehrheit gewählt wurde. Seit 27 Jahren ist er im Verband aktiv, seit 28 Jahren ist er in der Branche tätig. Vizepräsident ist weiterhin Christoph Knobloch von CTS-Reisen, der dem VPR-Steuerausschuss vorsitzt und im vergangenen Jahr das neue Nachwuchs-Format der "VPR Youth League" mit ins Leben gerufen hat. 

Weiterhin als Schatzmeisterin des Paketer-Verbands wird sich Tanya Trommer von Alpetour engagieren. Manuel Pastor von PS Incoming, seit fünf Jahren im Präsidium des VPR vertreten, wurde ebenso wiedergewählt wie Michaela Wiemann von der Maritim Hotelgesellschaft, Georg Steiner von Touren Service Schweda und Hans-Peter Krüger von WFB Wirtschaftsförderung Bremen.

Wechsel in der Geschäftsführung

Bei der Jahreshauptversammlung des VPR wurde gleichzeitig der bisherige Geschäftsführer Sébastien Beyer verabschiedet und der neue Geschäftsführer Maurice Masternak begrüßt. Masternak ist für den Verband kein Neuer: von 2016 bis 2023 hatte er sich bereits ehrenamtlich im Präsidium engagiert. Auch dürfte ihn die Branche bereits aus seiner Zeit als Sales Director und Director Business Development bei den Ahorn Hotels&Resorts kennen.

Bis Ende des Monats wird Beyer die Geschäfte an seinen Nachfolger übergeben. Im Zuge des Wechsels in der Geschäftsführung wird auch die die Geschäftsstelle des Verbands von München nach Berlin umziehen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Verband

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.