Mit dem Zusammenschluss positioniere man sich „als eine der führenden Destinationsmanagement-Unternehmen (DMCs) Europas“, teilte die Tour Partner Group mit. Der Abschluss der Transaktion wird nach Unternehmensangaben für Ende April erwartet. JacTravel gilt als B2B-Spezialist im Bereich Gruppenreisen und FITs (Individualreisen). Mit einem klaren Fokus auf den Incoming-Markt für Großbritannien und Irland sowie einer breiten Kundenbasis – insbesondere in den USA – stelle JacTravel eine „ideale Ergänzung zur wachstumsstarken Tour Partner Group dar“, heißt es laut Mitteilung.
Die Tour Partner Group entstand aus dem Zusammenschluss von Hotels & More (Großbritannien), Irish Welcome Tours (Irland), Authentic Vacations (USA), Trans Nordic Tours (Dänemark) und Experience Scotland (Schottland). Durch die Übernahme von JacTravel und dessen Expertise im Gruppen- und Individualreisengeschäft wird das Angebot über verschiedene Reiseformate hinweg noch einmal erweitert.
„JacTravel genießt seit langem einen hervorragenden Ruf, hat eine starke Marktpräsenz sowie langjährige Kunden- und Zuliefererbeziehungen – das passt perfekt zur Tour Partner Group. Durch den Zusammenschluss zweier etablierter DMCs erweitern wir unsere Kapazitäten, vergrößern unsere Reichweite und legen ein noch stärkeres Fundament für die Zukunft“, sagte Paul Maine, CEO der Tour Partner Group.
JacTravel soll im Laufe des Jahres 2025 weiterhin unter dem bestehenden Markennamen auftreten, um Kontinuität für Kunden und Partner zu gewährleisten. Karen Robertson bleibt in ihrer Funktion als Managing Director tätig und führt das bestehende Team wie bisher. Es sind laut der Tour Partner Group keine unmittelbaren Änderungen an bestehenden Kundenkonditionen, Buchungen, Zuliefererverträgen oder operativen Abläufen vorgesehen.