-- Anzeige --

Auftragsrekord für Lumino

21.01.2010 11:20 Uhr
Auftragsrekord für Lumino
© Foto: Lumino

Das Krefelder Unternehmen Lumino, Spezialist für elektronische Fahrgastinformationssysteme für den ÖPNV, konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr einen neuen Auftrags-Rekord erzielen.

-- Anzeige --
„Im Vergleich zu dem Schnitt der letzten Jahre haben wir eine Steigerung in deutlich zweistelliger Höhe verzeichnet“, so Mario Fullert, der zusammen mit Rolf Aengenendt die Geschäfte von Lumino leitet. Verantwortlich hierfür seien unter anderem zwei Großprojekte in Duisburg und in Essen. In Duisburg wird in diesem Jahr die gesamte Steuerungssoftware für die Fahrgastinformation auf das DyFIS System des Krefelder Unternehmens umgestellt. „Diese Softwarelösung haben wir inzwischen bei vielen Verkehrsunternehmen erfolgreich installiert. Sie ist ein Garant für ein modernes und zeitgemäßes Fahrgastinformationssystem“, führt Rolf Aengenendt aus. Erste Erprobungsphasen seien auch in Essen bereits erfolgreich durchgeführt worden. „Im Zuge der Kulturhauptstadt werden weitere Haltestellen mit Anzeigern ausgerüstet und durch hochmoderne Informationsstelen weiter ausgebaut“. Auch international konnte man die Geschäftsaktivitäten weiter festigen und man weitere Erfolge erzielen.
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.