Außer Hyundai mit Tochtermarke Kia konnten nur noch Volkswagen und Suzuki den eigenen weltweiten Absatz 2009 absolut steigern. Als eine Folge haben die Südkoreaner Ford von Platz fünf verdrängt. Hyundai/Kia sind mit einem Absatzwachstum von über 14 Prozent die größten Krisengewinnler unter den Top 15.
Die drittplatzierten Wolfsburger konnten mit aktuell 6,29 Millionen ausgelieferten Fahrzeugen ihren Abstand zur Renault-Nissan-Allianz ausbauen. Renault zählte dabei erstmals 417.457 abgesetzte Lada-Einheiten mit. Die PSA-Gruppe rückt im Welt-Ranking näher an Honda heran, obwohl die Franzosen selbst nicht zulegten. Chryslers Verluste zuhause bei gleichzeitig schwacher Präsenz in Märkten außerhalb Nordamerikas führten dazu, dass der ehemalige Daimler-Partner beim Absatz von BMW überholt wurde. Dabei haben die Münchener selbst in den USA über 20 Prozent an Absatz verloren und - genau wie Daimler - kaum von Abwrackprämien profitiert. Daimler hatte aufgrund massiver Rückgänge im Lkw-Geschäft noch stärkere Einbußen als BMW.