Basierend auf Erkenntnissen der Kognitionspsychologie soll die neue graphische Anwendungsoberfläche eine intuitive Bearbeitung zulassen und nutzt die Vorteile einer optimierten graphischen Übersicht. Dabei haben sich die Entwickler nicht auf die reine graphische Veränderung der bisherigen Version konzentriert, sondern ein neues Portal.
Eine weitere Neuerung ist, dass InternetOrtung 3.0 nun auch uneingeschränkt auf Tablets benutzt werden kann; eine andere Innovation ist die, dass sich die Oberfläche individuell auf den Anwender anpassen lässt. Dadurch ist gewährleistet, dass jeder auf schnellstmögliche Weise die Daten erblickt, die für ihn interessant sind.
Wer zukünftig ein System für das Flottenmanagement sucht, hat mit InternetOrtung 3.0 eine Lösung, die alle Bereiche des Fahrzeugmanagements abdecken soll. Ob es um Weg- oder Tourenoptimierung, Prozessoptimierung, Live-Ortung, Auftragsmanagement, ökonomisches und somit ökologisches Fahrverhalten, um eine direkte Kommunikation zwischen Fahrer und Disponent oder um das Nachkommen der Nachweispflichten geht, die Kunden der Firma soll eine Full-Service-Lösung erwarten.
Zu den Hauptprodukten des Unternehmens zählen die Systeme „InternetOrtung“ , „NavBasic“ und „TachoToWeb“.