Dieses Jahr steht in Hannover neben dem Isuzu Turquoise in der Standardausführung (30 + 1 +1 Sitze) auch der neue Citibus mit Allison Automatikgetriebe, der Novo Ultra (Überland), und ein Turquoise mit NEES Automatikgetriebe in der VIP-Ausführung mit 19 + 1 +1 Sitzen.
Der 7,72 Meter lange Turquoise wird von einem 5,2-Liter-Dieselmotor mit Euro 5 EEV Technologie angetrieben. Die Höchstleistung wird auf 190 PS bei 2600 U/min gesteigert. Eine hohe Wirtschaftlichkeit für den Betreiber wird durch ein elektronisches Kontrollmodul (ECM) garantiert, das die Common-Rail-Technologie unterstützt und den gesamten Verbrennungsprozess mittels Sensoren koordiniert. Dabei sorgt ECM dafür, dass die optimale Menge an Kraftstoff verbrannt und dadurch der effizienteste Verbrauch erreicht wird.
Der große Gepäckraum mit Innenbeleuchtung ermöglicht den Einsatz im Flughafen- und Intercity-Transport. Das Gepäckvolumen wurde in der erneuerten Version auf 4,2 Kubikmeter erweitert, wodurch die Gepäckstücke von 31 Passagieren problemlos aufgenommen werden können.
Mit 3.600 Mini- und Midibussen und rund 9.600 leichten Lkw pro Jahr zählt Anadolu Isuzu aus Istanbul zu den größten Nutzfahrzeug-Produzenten in der Türkei und vertreibt mehr als 60 Prozent seiner Produkte ins Ausland, darunter auch Frankreich, Italien und auch Deutschland im Busbereich. In Deutschland und Österreich werden die Isuzu-Modelle über den General-Importeur Sejari Kfz GmbH in Odelzhausen bei München. Mit dem stetig anwachsendem Service- und Vertriebsnetz in Deutschland und Österreich sorgt die Sejari Kfz GmbH für ein flächendeckendes Servicenetz. (akp)