-- Anzeige --

UTA MultiBox erfasst jetzt portugisische Maut

31.05.2013 07:50 Uhr
UTA MultiBox erfasst jetzt portugisische Maut
© Foto: UTA

Zusätzlich zu den bereits bestehenden Ländern Frankreich, Spanien und Belgien (Liefkenshoektunnel) lässt sich die UTA MultiBox jetzt auch für die Mautabwicklung in Portugal nutzen.

-- Anzeige --
Für die voraussichtlich ab Oktober 2013 in Frankreich eingeführte Ecotaxe, bei der die Nutzung aller Nationalstraßen, einiger Bezirksstraßen und bisher nicht bemauteter Autobahnen gebührenpflichtig wird, kann die UTA MultiBox ebenfalls eingesetzt werden. Die Gebühren bzw. Mauten, die über die UTA MultiBox abgerechnet werden können, im Überblick: Neu: Portugal für Fahrzeuge über 3,5 t. Frankreich: Mautgebühren (TIS PL und ab Oktober 2013 Ecotaxe) für Fahrzeuge über 3,5 t. Spanien: Mautgebühren (Via-T) für Fahrzeuge über 3,5 t. Belgien: Gebühren des Liefkenshoektunnel. Frankreich und Spanien: Gebühren ausgewählter bewachter Parkplätze. Durch diese Box ergeben sich Rabatte in Frankreich bis 13 Prozent, Spanien bis 50 Prozent und Belgien, Liefkenshoektunnel 27 Prozent, schreibt UTA in seiner Pressemeldung. Weitere Highlights der neuen UTA MultiBox: Die UTA MultiBox® ist technisch so ausgestattet, dass sie für bestehende und zukünftige Mautsysteme erweiterbar ist. Eine europaweite Ausweitung ist geplant. Neue Online-Funktionalitäten wie Echtzeitortung, ausführliche Reporting-Services, Statistiken, Warnmeldungen direkt per E-Mail sind ebenfalls integriert.
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.