Der Luftkurort im Rhöner Dreiländereck Bayern–Hessen–Thüringen fährt unter dem Motto „Entdecken – Schmecken – Genießen“ zwei Tage lang alles auf, was die Region an Wurstspezialitäten samt Brot, Bier, Schnaps oder Wein zu bieten hat. Die hochwertige Open-Air-Veranstaltung mit Messe-Charakter zog beim letzten Mal rund 20.000 Besucher aus ganz Deutschland an. Ein erster Prospekt liegt auf Abruf für Reiseveranstalter bereit.
Rund 50 Metzger und Direktvermarkter aus dem Biosphärenreservat Rhön laden entlang der malerischen Marktstraße des Luftkurorts an ihre edlen Marktstände zu Kostproben und Kauf ihrer ausschließlich handwerklich erzeugten Wurst- und Schinkenspezialitäten ein. Bäcker, Brauer, Winzer und Direktvermarkte aus der Rhön runden das kulinarische Angebot ab. Neben den Rhöner Geschmackserlebnissen können auch Produkte ausgewählter Gastregionen und Gastländer verkostet werden. Erstmals in diesem Jahr ist das UNESCO- Biosphärenreservat Kruger-to-Canyons (Südafrika) auf dem Rhöner Wurstmarkt mit Spezialitäten wie der Mangobratwurst vertreten. Live-Musik, Ausstellung, Stadtrundgänge, Führungen durch die besterhaltene Kirchenburg Deutschlands oder Orgelbaumuseum runden das Programm ab.
Zur Programmgestaltung bieten sich Ausflüge in das Biosphärenreservat und den Naturpark Rhön sowie ins Bäderland Bayerische Rhön mit so bekannten Kurorten wie Bad Kissingen an. Interessierte Busunternehmer, die einen Tagesausflug oder einen Wochenendtrip planen, wenden sich an die Tourist-Info unter der Telefonnummer 09777/18 50 oder per E-Mail an tourismus@ostheim.de. Weiterhin erhalten Veranstalter gratis professionelles Fotomaterial zur Bewerbung. Mehr Informationen unter http://www.ostheim-rhoen.de. (ah)