-- Anzeige --

Drei Millionen Besucher im Klimahaus

28.05.2014 16:37 Uhr
Drei Millionen Besucher im Klimahaus
© Foto: Klimahaus Bremerhaven 8° Ost

Knapp einen Monat vor dem fünften Geburtstag hat das Klimahaus-Team am 27. Mai 2014 den dreimillionsten Gast in der Bremerhavener Besucherattraktion begrüßt.

-- Anzeige --

Der „Liebesbrief an unseren Planeten“, wie der Musiker und Menschenrechtsaktivist Bob Geldof das Haus am 25. Juni 2009 nannte, hat damit eindrucksvoll seine Anziehungskraft unter Beweis gestellt. Die Wirtschaftlichkeitsberechnungen, die dem Projekt vorausgingen, gingen von durchschnittlich 600.000 Besuchern pro Jahr aus. „Eine Punktlandung“, freut sich Arne Dunker, der geschäftsführende Gesellschafter der privaten Klimahaus Betriebsgesellschaft.

Der dreimillionste Gast steht stellvertretend für die Bandbreite, die das Besucheraufkommen im Klimahaus mittlerweile hat: Helene Udskov gehört zu den Best-Agern, kam mit einer Busgruppe – und das aus Dänemark. „Neben Tagesgästen aus ganz Nord- und Westdeutschland können wir immer häufiger auch Bus-Touristen aus dem benachbarten europäischen Ausland begrüßen“, sagte die Klimahaus-Betriebsleiterin und stellvertretende Geschäftsführerin Kristina Brandstädter bei der Begrüßung von Helene Udskov. Zu den weiteren Hauptbesuchergruppen zählen Nordsee-Urlauber aus ganz Deutschland, die für einen Ausflug vom Ferienort nach Bremerhaven kommen. Außerdem hat sich das Klimahaus zu einem anerkannten außerschulischen Lernort entwickelt, der pro Jahr von mehreren tausend Schulklassen besucht wird.

„Was für eine Überraschung!“, freute sich Helene Udskov, die zum ersten Mal in Bremerhaven ist. Gemeinsam mit dem Landwirtschaftsverein des dänischen Städtchens Grindsted steuerte sie die Seestadt am Dienstagvormittag mit dem Hauptziel an, das Klimahaus zu besuchen. „Ich bin hier, um auf Weltreise zu gehen – ich war nämlich noch nie in der Antarktis!“, verriet die Dänin lächelnd.

Das Klimahaus Bremerhaven 8° Ost feiert Ende Juni sein fünfjähriges Bestehen. Höhepunkt der Geburtstagsaktivitäten bildet das internationale Kindesfest in den Havenwelten am Sonntag, 29. Juni 2014. Für die vom Klimahaus präsentierte Geburtstagsparty hat die Erlebnis Bremerhaven GmbH ein umfangreiches Programm für das gesamte Areal zwischen Hans-Scharoun- und Willy-Brandt-Platz auf die Beine gestellt. Zu den Gästen zählen unter anderem bekannte Kinderfiguren wie Käpt’n Blaubär oder Hein Blöd. Im Klimahaus selbst wird an diesem Tag eine Sonderausstellung zum weltreisenden Kuschelhasen Felix eröffnet, die noch bis zum 5. Oktober 2014 zu sehen ist. Erfahren Sie mehr unter http://www.klimahaus-bremerhaven.de. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.