Mit Europas größter Wassershow begibt sich die Autostadt im Juli auf die „Traumrouten des Nordens“: Lasereffekte, Videoprojektionen, turmhohe Wasserfontänen und Flammenspektakel bringen skandinavische Landschaften und Nordlichter, pulsierende Metropolen und energiegeladene Naturschauspiele in die Lagunenlandschaft des Themenparks. Von 2. bis 31. Juli erleben die Besucher jede Woche eine neue Show, die die Autostadt selbst produziert und choreographiert.
Zu einer Fahrt mit den beliebten Solar- und Tretbooten auf dem ruhigen Wasser des Hafenbeckens können Familien täglich von der schwimmenden Insel „Cool Summer Island“ ablegen. Wer an Land bleibt, entspannt im feinen Sand auf Sonnenliegen, bei kühlen Cocktails und Lounge-Musik. Sonne, Wasser und die kühlende Brise des „Nordischen Sommers“ animieren zu einer Vielzahl von Aktivitäten für alle Altersstufen. Erwachsene starten aktiv in das Wochenende: An allen Samstagen im Juli und August vermitteln Experten unterschiedliche Yoga-Traditionen. Im meditativen Ambiente von „Cool Summer Island“ können Anfänger jeweils ab 9 Uhr und Fortgeschrittene ab 10.30 Uhr Geist und Körper entspannen und so Energie für die bevorstehenden freien Sommertage sammeln (mit Voranmeldung).
Pünktlich zu Beginn der großen Ferien beginnt am 2. Juli das Programm für Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis elf Jahren. Bis zum 17. August werden die Jüngsten zu Designern für Strandtaschen, maritimen Schmuck oder kunstvolle Objekte aus Strandgut und fertigen Modelle von Leuchttürmen oder Surfbrettern. Mit den selbstgebauten Blumenpressen bleibt die blühende Sommerpracht auch über die warmen Tage hinaus erhalten. Kinder ab elf Jahren können außerdem eigene Modellsegelboote konstruieren und schrittweise optimieren.
Weitere Informationen zum Sommerprogramm der Autostadt sind im Internet unter www.autostadt.de und telefonisch über das CustomerCareCenter unter der kostenfreien ServiceLine 0800 288 678 238 erhältlich. (ah)